Autor Thema: Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern  (Read 201139 times)

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 10,132
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #795 am: 21.10.2025 13:33 »
Ja leider, ich habe drei AGs umerziehen müssen, bibls sie so toll wurden.

und leider gibt es viel zu viele willfzAN, die alles mit sich machen lassen, obwohl ihr AG die Basics nicht beherrscht.

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,544
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #796 am: 21.10.2025 13:56 »
Deine AGs scheinen alle lernfähig zu sein. Scheinbar hast Du mit intelligenten Menschen zu tun, die pragmatisches Denken leben.
Meine fangen bei jedem AN von vorne an und erweisen sich als lernresistent. Man muss die Ansprüche nur aussitzen, ... spart in der Regel viel Geld für den Landesherren. Als es mal um eine HG für eine MA ging, ist mir in meinem Unverständnis über die dargestellte Ignoranz sinngemäß rausgerutscht "ob Boni für verhinderte HG ausbezahlt werden".  8)

sebbo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 378
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #797 am: 21.10.2025 15:07 »
Ich kann mit Sicherheit behaupten, dass 20/20 Mitarbeitern unserer Einheit wissen was eine Tätigkeitsdarstellung ist und mindestens 16/20 auch ihre in den letzten Jahren angefordert haben. Denn so ziemlich die meisten zwischen > E10 und E12 haben höherwertige Tätigkeiten mit mindestens 50 % Zeitanteil auf ihrem Zettel stehen - sind aber nicht entsprechend der beschriebenen Tätigkeiten eingruppiert. Das macht schnell die Runde.
Und ich wage mal zu behaupten, dass das im TV-L (nicht zwingend bei Lehrern) gut und gerne 33 % aller Beschäftigten betreffen könnte. Daher finde ich eine turnusmäßige Zwangsprüfung der Tätigkeitsdarstellung, welche von einem Vorredner angebracht wurde, eine recht interessante und wichtige Idee.

Vollender

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 157
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #798 am: 21.10.2025 15:44 »
Nur ist dann zum Beispiel im Fall des Falles eine Höhergruppierung von EG12 in EG13 eben ein finanzieller Witz.

Lämpel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 107
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #799 am: 21.10.2025 15:56 »
im TV-L (nicht zwingend bei Lehrern)

Ich habe als solcher noch nie eine Tätigkeitsdarstellung gesehen. Die Eingruppierung ergibt sich aber auch unmittelbar aus dem Abgleich mit den verbeamteten Lehrkräften.

fmd

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #800 am: 21.10.2025 17:32 »
Nur ist dann zum Beispiel im Fall des Falles eine Höhergruppierung von EG12 in EG13 eben ein finanzieller Witz.

Auf dem Papier könnte sie trotzdem mal wichtig werden, falls man irgendwann doch die Gehaltsstufen wieder ein bisschen entzerrt. Glaube ich zwar nicht wirklich dran, aber möglich ist es, schließlich ist es derzeit keinem zu verkaufen, warum man für 70€ netto im Monat seinen alten Job quasi weitermachen darf und zusätzlich Personalverantwortung übernehmen muss (war bei mir so, hätte von 12/5 auf 13/5 wechseln und die Sachgebietsleistung für rund 20 Leute übernehmen können - habe ich aber abgelehnt). Gerade der Sprung von 12 auf 13 ist bei uns von der Verantwortung riesig, da man plötzlich als Führungskraft geführt wird und sehr viel organisatorischen Kram zu regeln hat. Da gehört dringend etwas dran geändert, weil so der finanzielle Anreiz für eine Beförderung quasi nicht mehr vorhanden ist.

Die turnusmäßige Überprüfung der Stellen sehe ich kritisch. So wie ich meinen Arbeitgeber kenne, würden Herabstufungen damit sehr regelmäßig und zeitnah erfolgen, aber Höhergruppierungen über viele Jahre gestreckt und vermieden. Außerdem bindet das sehr viel Personal, wenn man es denn wirklich richtig und gründlich macht und nicht nur in einer Exceltabelle jährlich einen Haken an den Namen setzt. Es steht ja auch so jedem frei, seine Stelle neu bewerten zu lassen. Da braucht es für mich keinen regelmäßigen Turnus für.

Farmer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #801 am: 21.10.2025 18:49 »
In unserem Fachbereich (einer Hochschule) ist 2/6 unbefristeten Mitarbeitern aus dem Mittelfeld bekannt was eine Tätigkeitsdarstellung ist. Einer Davon Personalrat, der andere bin ich (mit abgeblocktem Ansinnen auf Höhergruppierung). In meinem Gespräch mit der Personalabteilung kam zum Thema TD die Aussage der Personalleiterin "Ja, es gibt da irgendsowas Allgemeines für die WIMIs". Das Irgendowas-Allgemeine habe ich bis heute nicht gesehen.

Vor einer turnusmäßigen Überprüfung stünde bei uns erst einmal die Erstellung von TD für die Mitarbeiter.

Vollender

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 157
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #802 am: 21.10.2025 19:17 »
Nur ist dann zum Beispiel im Fall des Falles eine Höhergruppierung von EG12 in EG13 eben ein finanzieller Witz.

Auf dem Papier könnte sie trotzdem mal wichtig werden, falls man irgendwann doch die Gehaltsstufen wieder ein bisschen entzerrt. Glaube ich zwar nicht wirklich dran, aber möglich ist es, schließlich ist es derzeit keinem zu verkaufen, warum man für 70€ netto im Monat seinen alten Job quasi weitermachen darf und zusätzlich Personalverantwortung übernehmen muss (war bei mir so, hätte von 12/5 auf 13/5 wechseln und die Sachgebietsleistung für rund 20 Leute übernehmen können - habe ich aber abgelehnt). Gerade der Sprung von 12 auf 13 ist bei uns von der Verantwortung riesig, da man plötzlich als Führungskraft geführt wird und sehr viel organisatorischen Kram zu regeln hat. Da gehört dringend etwas dran geändert, weil so der finanzielle Anreiz für eine Beförderung quasi nicht mehr vorhanden ist.....

Das wird ein fettes Problem bei uns. Technischer Leiter und Stellvertreter gehen in Rente. Niemand hier will für 70 € mehr diese Posten übernehmen. Sie haben sehr viel abgefedert und entzerrt sowie den Rücken frei gehalten für die vielen wichtigen Aufgaben.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 10,132
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #803 am: 21.10.2025 20:56 »
Deine AGs scheinen alle lernfähig zu sein. Scheinbar hast Du mit intelligenten Menschen zu tun, die pragmatisches Denken leben.
Meine fangen bei jedem AN von vorne an und erweisen sich als lernresistent. Man muss die Ansprüche nur aussitzen, ... spart in der Regel viel Geld für den Landesherren. Als es mal um eine HG für eine MA ging, ist mir in meinem Unverständnis über die dargestellte Ignoranz sinngemäß rausgerutscht "ob Boni für verhinderte HG ausbezahlt werden".  8)
Vielleicht hatte wir nur Glück
Vielleicht hatten wir gute Argumente
Vielleicht haben Personaler durch die Macht der Angst vor Verantwortung nur ein Einsehen?

Auf alle Fälle hatte immer geholfen die Hausspitzen über die Fehlinformationen aus ihrer PA in Kenntnis zu setzen was bewegt.

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,544
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #804 am: 21.10.2025 21:30 »
Vielleicht habt Ihr einfach auch nur weniger Beamte, die sich schützend vor das Staatssäkel positionieren und möglichst lange jedes noch so gerechtfertigte Ansinnen eines TBs abschmettern. Erst wenn Sie feststellen, dass man es mit einer Klage einreichen bitter Ernst meint, da geht was, weil das teurer werden würde.
Ich fand es z.T. einfach nur erbärmlich.
Egal! Noch ca. 3 Jahre und ich bin weg :D