Ich frage mich warum man die Forderungen so spät aufstellt und erst am 17.11. verkündet. Und dann mit der ersten Verhandlungsrunde erst am 01.12. startet obwohl der aktuelle Tarifvertrag am 31.10. ausläuft.
Wenn wir dann das übliche Schauspiel wie immer erleben (mehr ist es in meinen Augen nicht mehr), zwei Verhandlungsrunden kein Angebot und dann in der dritten Runde in der Nachsitzung die Einigung, dann werden wir wohl wenn es überhaupt einen Erhöhung geben sollte diese wohl frühestens zum 01.05. o. 01.06.2026 bekommen. Also mehr als ein halbes Jahr eine Nullrunde.
Kannst du vergessen. Anhand der Monate 7, 8 und 9 bemisst sich die Höhe der Jahressonderzahlung. Die Erhöhungen werden so wie in den letzten Jahren gelegt, dass die entweder gegen Ende oder Früh am Anfang eines Jahres kommen, damit die Arbeitgeber noch ein paar Euro mehr sparen. Da wette ich eine Packung günstige Kaffeepads für die Senseo drauf.
---
Ich hätte ja gerne eine Angleichung der Arbeitszeiten an den TVöD. In meinem Bundesland arbeite ich eine gute Woche mehr als die Kollegen in den Kommunen oder beim Bund. Für weniger Geld. Alternativ nehme ich auch 5 Tage Urlaub extra.
Und stufengleiche Höhergruppierung wäre nicht verkehrt. Langsam bin ich lang genug hier, dass ich mir die Arbeit in einer höheren Entgeltgruppe zutrauen würde. Auf den 16.5 will ich mich dabei nicht verlassen müssen.