Autor Thema: Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern  (Read 100040 times)

Stefan35347

  • Moderator
  • Full Member
  • *****
  • Beiträge: 195
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #390 am: 02.09.2025 15:07 »

I, wieso 7% im TV-L in etwa den 8% im TvöD entsprechen - wo kommt das her?


[/quote]

Na, ist doch in etwa fast so viel ;D

Manchmal hat man schon das Gefühl, die halten ihre Mitglieder für ein bisschen dumm.

troubleshooting

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 580
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #391 am: 02.09.2025 16:43 »
Das mag sein. Aber ich finde die Frage hätte schon so gestellt werden können, dass einige alternative Forderungen zu Lohnsteigerungen auch direkt hätten benannt werden können, damit man auch wenn man nicht alles so eng verfolgt, wüsste, was die Alternativen zum Fokus auf Entgeltsteigerungen sind und sich dementsprechend eine Meinung bilden kann.

Wer nicht offen fragt, läuft halt auch nicht Gefahr von neuen Ideen und Ansätzen überrascht zu werden  ;D

Johann

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 901
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #392 am: 02.09.2025 17:10 »
Ich frage mich warum man die Forderungen so spät aufstellt und erst am 17.11. verkündet. Und dann mit der ersten Verhandlungsrunde erst am 01.12. startet obwohl der aktuelle Tarifvertrag am 31.10. ausläuft.

Wenn wir dann das übliche Schauspiel wie immer erleben (mehr ist es in meinen Augen nicht mehr), zwei Verhandlungsrunden kein Angebot und dann in der dritten Runde in der Nachsitzung die Einigung, dann werden wir wohl wenn es überhaupt einen Erhöhung geben sollte diese wohl frühestens zum 01.05. o. 01.06.2026 bekommen. Also mehr als ein halbes Jahr eine Nullrunde.
Kannst du vergessen. Anhand der Monate 7, 8 und 9 bemisst sich die Höhe der Jahressonderzahlung. Die Erhöhungen werden so wie in den letzten Jahren gelegt, dass die entweder gegen Ende oder Früh am Anfang eines Jahres kommen, damit die Arbeitgeber noch ein paar Euro mehr sparen. Da wette ich eine Packung günstige Kaffeepads für die Senseo drauf.

---

Ich hätte ja gerne eine Angleichung der Arbeitszeiten an den TVöD. In meinem Bundesland arbeite ich eine gute Woche mehr als die Kollegen in den Kommunen oder beim Bund. Für weniger Geld. Alternativ nehme ich auch 5 Tage Urlaub extra.
Und stufengleiche Höhergruppierung wäre nicht verkehrt. Langsam bin ich lang genug hier, dass ich mir die Arbeit in einer höheren Entgeltgruppe zutrauen würde. Auf den 16.5 will ich mich dabei nicht verlassen müssen.

Aleksandra

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 537
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #393 am: 02.09.2025 17:20 »
Also warum jetzt 7% im Raum stehen anstelle von 8% wie beim TVÖD, das erschließt sich mir auch nicht. Ich hoffe mal, dass sich dieser Discount nicht auf bis aufs Ergebnis durchschlägt...
Ich bin gespannt wies weiter geht.
Reallohnverlust seit Dienstantritt: 2,33%
2022: Inflation 6,9% - Verdi 1,8%
2023: Inflation 5,9% - Verdi 0%
2024: Inflation 2,2% - Verdi 9,03%
2025: Inflation 2,4% - Verdi 3,00%
2026/7: Inflation 2,75% - Verdi 3,99%

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,881
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #394 am: 02.09.2025 19:05 »
Man sollte endlich zumindest das Niveau des TVöD erreichen, und nicht nur zeitverzögert zwei Jahre später.
Ähm, wurde das schon mal erreicht? Ich hatte bislang irgendwie nicht das Gefühl.
Ja, kommt aber auf deine EG an.