Ich glaube nicht, dass vor aktuellem Hintergrund das Wort „ Geiselhaft“ angezeigt ist, die Situation von höheren EGs bei Tarifverhandlungen zu beschreiben.
Sie und Gleichgesinnte gründen/kapern eine Gewerkschaft, belegen vor Arbeitsgerichten ,dass höhere EGs durch die verhandelnden Gewerkschaften systemstisch benachteiligt werden, was nach ihren Aussagen ja ziemlich offensichtlich ist und zack sitzen Sie am Verhandlungstisch .Oder Sie suchen sich einfach einen AG, der Sie marktgerecht bezahlt. Oder Sie können natürlich weiter jammern- wenn es denn hilft.
Ich beschreibe doch nur eine Sachlage, während völlig Du unreflektiert verdi-Psalme repetierst und dabei auch nicht an Häme sparst. (Eine eigene Gewerkschaft hast Du nie gegründet, sondern Dich einfach ins gemachte Netz gesetzt - wäre das anders, hätte ich ja Respekt, so aber...)
Den Blick auf das "große Ganze" vermagst Du auch nicht zu werfen, Du bist indokriniert, auf Linie, und natürlich kampfbereit für die "Befreiung der Ausgebeuteten". In einer Welt, in der die einfachen Jobs zunehmend durch Automation und Digitalisierung ersetzt werden, in der die Notwendigkeit höherer Qualifikation zunehmend steigt, wirkt die klassenkämpferische Rhetorik der Gewerkschaften ein Stück weit aus der Zeit gefallen. Dabei gibt es durchaus Branchen, in denen das noch Sinn ergibt, wo der Einsatz für gerechte Entlohnung der Menschen wirklich sinnvoll ist - der TV-L gehört aber (in sehr vielen Fällen) nicht mehr dazu.
Die stetige Nivellierung von Tarifentgelten, flankiert von überproportional steigendem Mindestlohn und Grundsicherung, führt insbesondere in der Mitte der Gesellschaft für zunehmende Neidgefühle. Du musst das nicht verstehen, aber das ist der primäre Grund, warum Wähler sich zunehmend radikalisieren. Anders: verdi&Co boosten die Afd, BSW und auch die Linke.
Wenn jetzt Menschen wie Vollender sich fragen, wer sie in Tarifangelegenheiten vertreten soll, dann brüllst Du nur: "Selbst schuld, Du Opfer!".
Am Ende bin ich sehr zufrieden mit meiner Beschäftigung im öD, ich persönlich komme auch mit meinem Gehalt gut klar - aber ich weiß eben auch, dass man im Wettbewerb um wirklich kluge Köpfe oft den Kürzeren zieht, wenn diese höhere Ansprüche als ich haben. Du kannst das vielleicht nicht nachvollziehen, weil Deine Profession möglicherweise ausschließlich im öD benötigt wird - was hättest Du überhaupt für eine Alternative? Egal! Ich konnte mir jetzt eine Zulage sichern, die Du nicht bekommen wirst. Wenn die AG im TV-L klug sind, dann werden sie auch vermehrt zu diesem Mittel greifen, werden sie sogar in vielen Fällen müssen. Das unterminiert am Ende die großen "Erfolge" für die kleinen EG, weil die AG lernen, dass sie im Rahmen von TV-Verhandlungen Geld für eben jene Zulagen zurückhalten müssen.
Aber für so eine echte,in roter Mülltüte gekleidete Trillerpfeiffe mag diese Sichtweise auch viel zu komplex erscheinen

Oder anders: Kämpf Du für Dein "sozialistisches Einheitsgehalt" - wenn dann die AfD hier die Macht übernimmt, hast Du die Trillerpfeiffe, ich das one-way-Ticket nach Costa Rica. So einfach!
