Ein Beispiel:
Entgeltgruppe E 9b, Stufe 3 im Bereich VKA, Tabelle 01.03.2024 - 31.03.2025 
Beispiel: Ein E9b     B.A. Sozialarbeiter 
Monatsbeträge
Grundgehalt: 3969.97 €             Lohnsteuer:           -  215.00 € (Kl III)
Solidaritätszuschlag: -    0.00 €
sozialvers. Brutto:     4120.16 €
Krankenversicherung:  -  351.24 € (8.525%/8.525%)  
Pflegeversicherung:   -   63.86 € (1.55%/1.8%)
Rentenversicherung:   -  383.18 €
Arbeitslosenvers.:    -   53.56 €
Z-Vers. VBL:          -   71.86 € (1.81%/5.49%)  
Abzüge gesamt:        - 1138.70 € (Anteil: 28.7%)
onats-Brutto:                3969.97 €      netto bleiben:          2831.27 € (Steuerjahr 2025)
Hinzu : Familienkasse:             500 Euro       3 331,00 
Abzüglich Warmmiete ( wie Beispiel BG)   Abzug       1 300,00
Verbleiben:                            2 031 Euro 
Abzüglich KFZ und Versicherung (damit werden Klienten gefahren) 
KEINE sonstigen Vergünstigungen, Beitragsfreiheiten, ……. 
Und schwupps liegt der Akademiker unter BG Niveau.
Sollte diese Familie eine Mietanpassung erhalten:  Pech!! Selbst bezahlen!
Sollte die Familie ein drittes Kind „wollen“ : Keine Entgelt Erhöhung; nur Kindergeld!
Bürgergeld in Köln 
Mutter und Vater:     1 069
Kind 1 : 7 J. alt       : 390
Kind 2   9 J. alt         390,00      ergeben: 1 849
Kaltmiete : 4 Personen bis 95 qm : Höchstgrenze 1 139 Euro (ohne Warmkosten) 
((In München erhalten eine Familie mit vier Kindern: Kaltmiete bis 1 466; mit „allem“ bis 2000 Euro!!!))
Sagen wir 1000 Euro Brutto-Kaltmiete  und 250 Heizkosten    1 300 Warmmiete 
Zzgl. 1 849 Sozialgeld         ergeben: 3 149 Euro Bedarf.
Davon werden 500 Euro Kindergeld abgezogen::    2 649 ,00 
Hinzu Familienkasse               500,00 
Ergibt für die o.g. Familie ein „Einkommen“ von      3 149 Euro 
Mietanpassungen? Werden bezahlt!
Ein weiteres Kind? Wird bezahlt! 
Chronische Krankheiten? Mehrbedarf! 
Schulfahrten? Die anderen bezahlen für die „armen“! 
KiTA? Kein Beitrag! Freies Essen! 
Rechnen Sie bitte aus, wie sich dies mit einem E11 TB Akademiker verhält? 
Lösung:  400 Euro Netto „mehr“!
Liebe Grüße!
Interessante Rechnung. Leider fehlerhaft.
Folgende Fragen, warum wird beim Sozialarbeiter die Miete vom netto abgezogen und beim BGler nicht?
Also verbleiben nach Mietzahlung Sozialarbeiter    2 031 Euro 
und verbleiben nach Mietzahlung Bürgergeldler    1 849 Euro 
Wo ist das Wohngeld des Sozialarbeiters geblieben? ~460€ in Köln
Also verbleiben nach Mietzahlung Sozialarbeiter    2 491 Euro 
und verbleiben nach Mietzahlung Bürgergeldler    1 849 Euro 
Alternative zum Wohngeld:
Warum bezieht der Sozialarbeiter nicht Bürgergeld, da hätte er Anspruch auf min ~60  Zuchuß (je nachdem was er an unvermeidbaren (Fahrt)Kosten angeben) kann auch mehr.
Also verbleiben nach Mietzahlung Sozialarbeiter    2 091 Euro 
und verbleiben nach Mietzahlung Bürgergeldler    1 849 Euro 
und die außerstaatlichen Dinge kann er dann auch in Anspruch nehmen.
Traurig ist es trotzdem. Deswegen mehr Kindergeld und alles wird gut.