Durch das Einfrieren der Jahressonderzahlung wird die jährliche Entgelterhöhung noch einmal spürbar niedriger als prognostiziert.
Demonstriert am langjährigen Standardakademiker in E13/6 bedeutet dies:
Tabelle 2018i: 5458,41 € x 12 + 2729,21 € = 68 230,13 €
Tabelle 2021: 5872,91 € x 12 + 2729,21 € = 73 204,49 €
Dies entspricht einer Gesamterhöhung von 7,29 % auf 33 Monate, also einer jährlichen Wachstumsrate von 1,0729 hoch 1/2,75 = 1,0259, also einer jährlichen Erhöhung von 2,59 %.
Also wie immer:
1. jährliche Erhöhung im mittleren Bereich von 2,xx %,
2. schlechterer Abschluß als im TVöD und
3. zunehmend längere Laufzeiten des Abschlusses.
Kann man ein solches Ergebnis tatsächlich feiern?