Natürlich fehlt das Geld, ist halt die Frage, was man priorisiert. Der Teilzeitgedanke kommt aus der Zeit, wo von den Erhöhungen 39 % im Netto übergeblieben sind, das sind inzwischen wohl mehr. Bin ja nur auf Teilzeit wegen der Steuer-und Abgabenlast.
Aber keine Sorge, der Staat sorgt weiter für auskömmliches Einkommen, einen höheren Stundensatz und mehr Netto durch Nichtarbeiten: ich habe vor einigen Wochen meine Anerkennung als Schwerbehinderter bekommen mit 50 %, daher fünf Tage Zusatzurlaub und mehr Freibetrag. Ja, arbeiten lohnt sich nicht mehr in diesem Land. Da nicht gebaut wird, steigt mein Immobilienpreis zumindest mindestens um den Nettoausfall durch Teilzeit, danke Deutschland!

)
(die Schwerbehinderung resultiert aus einem entfernten weißen Hautkrebs. Einmal rausschneiden (in situ), Nachkontrolle und gut ist es. Ich halte die Einstufung des Landessozialamtes zumindest im Vergleich zu Bekannten, die schwereren Krebs mit Chemo hatten und auch nur 50 % bekommen für völlig übertrieben)