Autor Thema: Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung  (Read 326680 times)

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,643
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1470 am: 15.07.2025 16:57 »
Mmh, also ich lese es so, als wenn ich meine Stunden aus Teilzeit mit 34 Stunden auf 42 Stunden erhöhen kann und für die 8 Stunden einen Zuschlag von 10 % bekomme.

Beschäftigte und Arbeitgeber können – für beide Seiten freiwillig – in Textform vereinbaren,
dass ab dem Jahr 2026 die wöchentliche Arbeitszeit auf bis zu 42 Stunden erhöht wird. Das
kann für einen Zeitraum von bis zu 18 Monaten vereinbart werden.


Die Beschäftigten erhalten dann das entsprechend erhöhte Entgelt,
entsprechend erhöhte sonstige Entgeltbestandteile und einen Zuschlag für jede Erhöhungsstunde. Der Zuschlag beträgt:
- in den Entgeltgruppen 1 bis 9b: 25 %
- in den Entgeltgruppen 9c bis 15: 10 %
des Stundenentgelts der Stufe 3 der jeweiligen Entgeltgruppe. D

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 693
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1471 am: 15.07.2025 21:24 »
Das Rundschreiben stellt nur Auszüge dar. Die Zuschläge werden nur für die Stunden oberhalb der Vollzeit (39 h) gezahlt. Siehe ua Einigungspapier.

superbraz

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 328
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1472 am: 16.07.2025 07:52 »
Die Beschäftigten erhalten dann das entsprechend erhöhte Entgelt,
entsprechend erhöhte sonstige Entgeltbestandteile und einen Zuschlag für jede Erhöhungsstunde. Der Zuschlag beträgt:
- in den Entgeltgruppen 1 bis 9b: 25 %
- in den Entgeltgruppen 9c bis 15: 10 %
des Stundenentgelts der Stufe 3 der jeweiligen Entgeltgruppe. D[/i]

in der 9B beträgt der Zuschlag somit 6,05€ /h
in der 9c beträgt der Zuschlag dann 2,65€ /h

(ausgehend von 39h / Woche > 169h / Monat)

 ::) ganz toll

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,643
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1473 am: 16.07.2025 08:51 »
Das Rundschreiben stellt nur Auszüge dar. Die Zuschläge werden nur für die Stunden oberhalb der Vollzeit (39 h) gezahlt. Siehe ua Einigungspapier.

Ein sehr schlecht formuliertes Rundschreiben.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,643
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1474 am: 16.07.2025 08:53 »

in der 9B beträgt der Zuschlag somit 6,05€ /h
in der 9c beträgt der Zuschlag dann 2,65€ /h

(ausgehend von 39h / Woche > 169h / Monat)

 ::) ganz toll

Aufgrund der Spreizung der Tabelle dürften hier eher horizontale als vertikale Nachteile erzeugt werden, anders als sonst. Einfach und gercht ist für Tarifparteien oft schwierig, liegt am Weltbild.

superbraz

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 328
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1475 am: 16.07.2025 10:06 »

in der 9B beträgt der Zuschlag somit 6,05€ /h
in der 9c beträgt der Zuschlag dann 2,65€ /h

(ausgehend von 39h / Woche > 169h / Monat)

 ::) ganz toll

Aufgrund der Spreizung der Tabelle dürften hier eher horizontale als vertikale Nachteile erzeugt werden, anders als sonst. Einfach und gercht ist für Tarifparteien oft schwierig, liegt am Weltbild.

einfach und gerecht wäre liear...gleiche % für alle.
die Arbeitsstunde des EG9b Kollegen ist doch nicht wertvoller, als die des EG9c Kollegen...

der 9c´er führt höherwertige Tätigkeiten aus, als der 9b´er,
also tut er dies doch auch in der Mehrarbeit.

DerTechniker

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 307
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1476 am: 16.07.2025 10:10 »
Keine Panik, da es eine KANN-Regelung ist wird sowieso keiner davon profitieren :D

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,643
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1477 am: 16.07.2025 10:25 »

einfach und gerecht wäre liear...gleiche % für alle.
die Arbeitsstunde des EG9b Kollegen ist doch nicht wertvoller, als die des EG9c Kollegen...


Ich bezog mich auf die Stufen. Die Zuschläge erfolgen anhand der Stufe 3, auch wenn Du in der Stufe 1 oder Stufe 6 bist.

Ähnlich wie beim Bereitschaftsdienst.

DerTechniker

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 307
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1478 am: 16.07.2025 13:33 »
Schon doll, wenn die Kollegen jetzt nochmal 10 Wochen warten müssen  :-X https://www.gdp.de/bund/de/stories/2025/07/tvoed-update-redaktionsverhandlungen-beendet

UNameIT

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 752
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1479 am: 16.07.2025 13:47 »
Schon doll, wenn die Kollegen jetzt nochmal 10 Wochen warten müssen  :-X https://www.gdp.de/bund/de/stories/2025/07/tvoed-update-redaktionsverhandlungen-beendet

Hat die VKA in ihrem Rundschreiben nicht geschrieben, das die 10 Wochen nur "Lüge seitens Verdi" waren?

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,643
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1480 am: 16.07.2025 14:03 »
Es macht auf jeden Fall keine Werbung für das Konstrukt "Gewerkschaft", insbesondere für die jüngeren Kollegen.

So eine schlechte Akquise gibt es sonst wohl nirgendwo ::)

DerTechniker

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 307
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1481 am: 16.07.2025 14:13 »
Schon alleine die Zeitspanne zwischen 2-10 Wochen zeigt doch wie uneinheitlich Verwaltungen sind. Sollte alles aus einer Hand kommen.

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 693
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1482 am: 16.07.2025 15:06 »
Es macht auf jeden Fall keine Werbung für das Konstrukt "Gewerkschaft", insbesondere für die jüngeren Kollegen.

So eine schlechte Akquise gibt es sonst wohl nirgendwo ::)

Jetzt sind also die Gewerkschaften daran schuld, dass die Arbeitgeber nicht auszahlen obwohl sie es - auch ohne Abschluss der Redaktionsverhandlungen- schon längst könnten?

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,643
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1483 am: 16.07.2025 15:15 »
Sie sind durchaus nicht unbeteiligt am langen Prozess der neuen Tariffindung. Und ja, wie auch öfters hier im Forum festgestellt, jener Part, der gegen einen verhandelt.


UNameIT

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 752
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1484 am: 16.07.2025 15:22 »
Es macht auf jeden Fall keine Werbung für das Konstrukt "Gewerkschaft", insbesondere für die jüngeren Kollegen.

So eine schlechte Akquise gibt es sonst wohl nirgendwo ::)

Jetzt sind also die Gewerkschaften daran schuld, dass die Arbeitgeber nicht auszahlen obwohl sie es - auch ohne Abschluss der Redaktionsverhandlungen- schon längst könnten?

Naja, laut Gewerkschaften waren sie bei den Redaktionsverhandlungen komplett machtlos gegen die bösen bösen Arbeitgeber und können gar nichts dafür, das es teilweise schlechtere Bedingungen gibt (VKA vs Bund bzgl. Auszahlung Urlaubstage, Unterschied Übernahme Azubis, Unterschied Kommunen Ost und Bund Ost, etc.)