- ohne übermäßige geseztliche Anforderungne an den Wohnungsbau würde es ausreichend und günstigeren Wohnraum geben.
Jaein.
Leider sind es oftmals nicht die gesetzlichen Anforderungen, sondern die DIN Normen, die wie eine gesetzliche Anforderung betrachtet werden.
Und wer macht diesen Normen.......ein Schelm....
Es gibt aber einige Bauträger, die billiger Bauen, weil sie die DIN Normen aus Bequemlichkeit (und Risikoscheu) nicht übererfüllen.
Aber im Kern hast du mit der These Recht, weniger Vorgaben wäre fein.
Aber auch in anderen Ländern gibt es aberwitzigen Vorgaben, bei denen man sich an den Kopp packt.
Da finde ich es besser, dass der Kunde über die Risiken aufgeklärt wird und bösglaubig gemacht wird und er dann entscheiden darf.
So wie unlängst, als eine Uralt-Gastherme bei meinem Mieter ausgefallen ist und ich eine neue Gastherme dort installieren lies.
Der Heizungsbauer klärte mich brav über WP etc. Möglichkeiten und die steigende Gaskosten, Co2 Gedöns und der Pflicht ab 20xx x% CO2 neutral heizen zu müssen auf, ich unterschreibe den Wisch und gut ist. Therme hängt.
Der Ball liegt jetzt bei mir, dass ich 20xx einen Biogas Anbieter nehme oder ne BioStrom-Splitklima für 1 oder 2 Zimmer einbaue und damit die Vorgaben erfülle.
Mal sehen was fritze draus macht und ich bis 20yy meine Ruhe habe.