Autor Thema: Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung  (Read 345355 times)

SJW97

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #15 am: 06.04.2025 13:00 »
Ich verstehe nach wie vor nicht wirklich den Teil des Langzeitkontos. DBB schreibt es allgemein, andere Quellen schreiben das in Hinsicht auf den Rettungsdienst. Wie realistisch ist es nun, dass in der Breite Dienstvereinbarungen in dem Bereich kommen? Ich habe ehrlich gesagt aber auch nicht das Zaudern der AG-Seite verstanden, da die doch eigentlich wollen, dass man mehr arbeitet. Ist da ein Lebensarbeitskonto nicht viel lohnender und sinnvoller für die als das ganze Zuschlagspflichtig (10 bzw 25% je nach EGG) zu haben?

Babahaft

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #16 am: 06.04.2025 13:02 »
Ich bin ebenfalls gespannt auf Details zum TV-V und vor allem ob sich was an der Vergütung der Rufbereitschaft tut nachdem die Schichtzulagen verdoppelt wurden. Bestimmt nicht, wäre ja mal eine Überraschung wenn man auch an diesen kleinen Zweig gedacht hat.

Auf Reddit geistert eine Info von jemandem aus der Tarifkommission zum TV-V rum. Da heisst es die neue Tabelle sieht zum 01.06.25 eine Erhöhung zwischen 4,7% und 7,6% vor und zum 01.06.26 nochmal 1,25%.
Mal sehen ob sich das bewahrheitet…

AlterSchwedeMUC

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #17 am: 06.04.2025 13:06 »
Ich bin ebenfalls gespannt auf Details zum TV-V und vor allem ob sich was an der Vergütung der Rufbereitschaft tut nachdem die Schichtzulagen verdoppelt wurden. Bestimmt nicht, wäre ja mal eine Überraschung wenn man auch an diesen kleinen Zweig gedacht hat.

Auf Reddit geistert eine Info von jemandem aus der Tarifkommission zum TV-V rum. Da heisst es die neue Tabelle sieht zum 01.06.25 eine Erhöhung zwischen 4,7% und 7,6% vor und zum 01.06.26 nochmal 1,25%.
Mal sehen ob sich das bewahrheitet…

Das wäre dann ziemlich genau die "Verschiebung" der Tabellenbeträge nach links +1,25% zum 01.06.26.
Damit könnte man tatsächlich mehr als zufrieden sein.

SusiE

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 384
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #18 am: 06.04.2025 13:09 »
Ich bin ebenfalls gespannt auf Details zum TV-V und vor allem ob sich was an der Vergütung der Rufbereitschaft tut nachdem die Schichtzulagen verdoppelt wurden. Bestimmt nicht, wäre ja mal eine Überraschung wenn man auch an diesen kleinen Zweig gedacht hat.

Auf Reddit geistert eine Info von jemandem aus der Tarifkommission zum TV-V rum. Da heisst es die neue Tabelle sieht zum 01.06.25 eine Erhöhung zwischen 4,7% und 7,6% vor und zum 01.06.26 nochmal 1,25%.
Mal sehen ob sich das bewahrheitet…
5,1% / 1,25%

NordNordOst

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #19 am: 06.04.2025 13:11 »
Ich bin ebenfalls gespannt auf Details zum TV-V und vor allem ob sich was an der Vergütung der Rufbereitschaft tut nachdem die Schichtzulagen verdoppelt wurden. Bestimmt nicht, wäre ja mal eine Überraschung wenn man auch an diesen kleinen Zweig gedacht hat.

Auf Reddit geistert eine Info von jemandem aus der Tarifkommission zum TV-V rum. Da heisst es die neue Tabelle sieht zum 01.06.25 eine Erhöhung zwischen 4,7% und 7,6% vor und zum 01.06.26 nochmal 1,25%.
Mal sehen ob sich das bewahrheitet…

Das wäre dann ziemlich genau die "Verschiebung" der Tabellenbeträge nach links +1,25% zum 01.06.26.
Damit könnte man tatsächlich mehr als zufrieden sein.


Aber z.B. von 11/5 auf 11/6 sind 3,72%. Damit und dann nochmal 1,25% ab dem 01.06.26 wäre ich ja unter dem Verhandlungsergebnis.

SamwiZobel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #20 am: 06.04.2025 13:12 »
Zum TVV steht im Flyer im DBB folgendes:
Es ist gelungen, eine neue Tabellenstruktur im Bereich TV-V zu einen, in der sowohl für Einsteiger als
auch für erfahrene Leistungsträger in den Unternehmen spürbare Verbesserungen abgebildet sind.
Die Entgelte erhöhen sich zum 1. Juni 2025 um 5,1 % und zum 1. Juni 2026 um 1,25 %.

Ich bin ja mal auf die neue Tabelle gespannt, insbesondere die neue Stufe 6 kann man daraus ja nicht interpretieren.

Benson19

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 50
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #21 am: 06.04.2025 13:16 »
Zum TVV steht im Flyer im DBB folgendes:
Es ist gelungen, eine neue Tabellenstruktur im Bereich TV-V zu einen, in der sowohl für Einsteiger als
auch für erfahrene Leistungsträger in den Unternehmen spürbare Verbesserungen abgebildet sind.
Die Entgelte erhöhen sich zum 1. Juni 2025 um 5,1 % und zum 1. Juni 2026 um 1,25 %.

Ich bin ja mal auf die neue Tabelle gespannt, insbesondere die neue Stufe 6 kann man daraus ja nicht interpretieren.

Mahlzeit magst du uns mal bitte den Link schicken?
Teamleitung SVK-Vertrieb- TVV

schnitzelesser

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 384
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #22 am: 06.04.2025 13:16 »
Sollen das Durchschnittswerte sein oder steigt jeder Tabellenwert TV-V um diesen Prozentsatz?

Wenn durchschnittlich 5,1 %, könnten das die zuerst genannten 4,7-7,6 sein.

NordNordOst

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #23 am: 06.04.2025 13:21 »
Zum TVV steht im Flyer im DBB folgendes:
Es ist gelungen, eine neue Tabellenstruktur im Bereich TV-V zu einen, in der sowohl für Einsteiger als
auch für erfahrene Leistungsträger in den Unternehmen spürbare Verbesserungen abgebildet sind.
Die Entgelte erhöhen sich zum 1. Juni 2025 um 5,1 % und zum 1. Juni 2026 um 1,25 %.

Ich bin ja mal auf die neue Tabelle gespannt, insbesondere die neue Stufe 6 kann man daraus ja nicht interpretieren.

Mahlzeit magst du uns mal bitte den Link schicken?

https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2025/Einkommensrunde/250406_Flugblatt_Einkommensrunde_TVoeD_2025_Nr24.pdf

Carla

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 66
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #24 am: 06.04.2025 13:24 »
Bei der Pressekonferenz wurde Frau Welge nach den Kosten des Abschlusses gefragt.
​Ihrer körperlichen Reaktion nach, muss sie sich in dem Moment innerlich übergeben haben. ​

Ich dachte kurzzeitig auch, sie bricht gleich in Tränen aus.

Der Geograph

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #25 am: 06.04.2025 13:25 »
Erhöhung der JSZ schon 2025?

DerSehende

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #26 am: 06.04.2025 13:28 »

Haben die den Tag gestern und heute noch für die Häppchen benötigt? Nicht dass die schlecht werden.

Overall kann und muss man zufrieden sein.
Mal sehen wie konkret das mit den 42h aussehen wird. Steuerfrei Ja oder Nein. Falls ja isses ne Überlegung wert, ansonsten gebe ich mich nicht dafür her auf Basis der Erfahrungsstufe 3.


FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,477
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #27 am: 06.04.2025 13:29 »
Erhöhung der JSZ schon 2025?

Nö, bleibt bei 2026.

Sternschnuppe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 29
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #28 am: 06.04.2025 13:30 »

Haben die den Tag gestern und heute noch für die Häppchen benötigt? Nicht dass die schlecht werden.

Overall kann und muss man zufrieden sein.
Mal sehen wie konkret das mit den 42h aussehen wird. Steuerfrei Ja oder Nein. Falls ja isses ne Überlegung wert, ansonsten gebe ich mich nicht dafür her auf Basis der Erfahrungsstufe 3.



Steuerfrei hängt an der Koalition - und da ist bisher nur von den Zuschlägen die rede

Aleksandra

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 519
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #29 am: 06.04.2025 13:31 »
Hat schon jemand irgendwo einen Unterschied zum Schlichtungsvorschlag identifizieren können?
Reallohnverlust seit Dienstantritt: 2,33%
2022: Inflation 6,9% - Verdi 1,8%
2023: Inflation 5,9% - Verdi 0%
2024: Inflation 2,2% - Verdi 9,03%
2025: Inflation 2,4% - Verdi 3,00%
2026/7: Inflation 2,75% - Verdi 3,99%