Ja, die darüber werden besonders entlastet, so ist nun einmal das Steuersystem. Aber auch die untere Mittelschicht mit Einkommen 50-80k wird entlastet. Was machen den die Sozen für das arbeitende Volk? Nichts.
Kurzer Blick bei Google:
"Das Durchschnittsgehalt in Deutschland für das Jahr 2025 liegt laut dem Deutschen Rentenversicherung bei 50.493 Euro brutto jährlich (vorläufiger Wert). Das Median-Bruttojahresgehalt, welches weniger von Extremwerten beeinflusst wird, liegt bei 45.800 Euro"
... wie kommst Du darauf, ein Einkommen von 80k p.a. wäre "untere Mittelschicht"?
In Steuerklasse 3 und zwei Kindern sind das ca. 4500€ netto im Monat.
Je nach Wohnort, macht man damit keine großen Sprünge... Reicht maximal für einen Opel und ein Reihenhaus in der Pampa.
4500€ , wenn nur einer von beiden arbeitet. Kommt noch Einkommen der Frau dazu sind das leicht über 6000€ im Monat. Das ist ne Summe, die kann man eigentlich gar nicht so leicht ausgeben. Selbst bei 4500€ steht man da richtig richig gut da.
Mal ne Rechnung:
4500€
+255€
+255€
_______
5010€
abzüglich
-1800€ Kreditrate ( Immobilie von ca. 400.000€)
- 180€ Leasing Auto (bspws. MG EHS Hybrid)
___________
3030€
- 700€ Lebensmittel
- 300€ Mobilität
- 200€ Bekleidung und Schuhe
- 120€ Gesundheit
- 180€ Telekommunikation
- 380€ Freizeit und Co.
- 61€ Bildung
- 130€ andere Waren
__________
959€
-200€ Instandhaltung
________
759€
Das sind nochmal ca. 200€ p.P. die man monatlich verpulvern oder sparen kann. Davon bekommen die Kinder wahrscheinlich noch zwischen 40-60€ im Monat als Taschengeld (bei 15-16Jahren, kleinere Kinder weniger Taschengeld). Das heißt hier gibt es nochmal 280€ die einfach angelegt/gespart werden können.
Und ich hab hier mit allem sehr großzügig gerechnet - wir zahlen zum Beispiel zu zweit maximal 250€ für Lebensmittel im Monat - das wären 500€ nicht 700€. Least man zum Beispiel das Auto nicht, sondern kauft sich einfach n nettes, zahlt man viel weniger fürs Auto.
4500€ ist zwar wirklich Mittelschicht bei einer 4-köpfigen Familie , aber damit kann man richtig gut leben.
Bei Singles oder Paaren bist du damit sogar in der oberen Mittelschicht.
Die Studie der Bertelmannstiftung sagt:
Familien mit einem monatlichen Einkommen unter 3000 Euro gehören danach zur unteren Einkommensschicht, Familien der unteren Mittelschicht verdienen bis zu 4000 Euro, die mittlere Mittelschicht kommt bis auf 6000 Euro Familieneinkommen und die obere Mittelschicht erreicht als Familie bis 8000 Euro.
Also Arm bist du mit 5000€ Einkommen definitiv nicht.