Autor Thema: Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung  (Read 345345 times)

BVerfGBeliever

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 701
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1500 am: 18.07.2025 18:15 »
25% Steuern zahlt man doch erst so ab 100T€ Einkommen

Für die Entscheidung, ob man seine Stunden erhöht, ist nur der Grenzsteuersatz relevant.
Und dieser liegt bereits bei einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 20.000 € bei 25,6%!

(Beispielhafte Quelle: https://www.vermoegenszentrum.de/vergleiche/einkommenssteuer-grundtabelle)


P.S. Und selbst der Durchschnittssteuersatz liegt schon bei einem zvE von 65.000 € bei 25,2%..


MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,705
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1502 am: 19.07.2025 10:15 »
25% Steuern zahlt man doch erst so ab 100T€ Einkommen

Für die Entscheidung, ob man seine Stunden erhöht, ist nur der Grenzsteuersatz relevant.
Das ist richtig und bezweifel ich auch nicht war, aber nicht das Thema.


MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,705
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1504 am: 19.07.2025 11:06 »
Du hast ungenau gerechnet, da du deine PKV Beiträge vergessen hast.  ;D
dann sind es bei 65T 22,3% bei 300 PKV Beitrag.
Aber auf den Prozentpunkt kommt es nicht an.
Und außerdem kann der Dienstherr ohne mehr Geld zu bezahlen dir die 42h Woche aufzwängen.
Einer der Nachteile des besonderen Dienst und Treueverhältnisse in deiner Welt.

Berechnungszeitraum:      1 Jahr
    
Brutto-Einkommen:   65.000,00 €   100,0%
    die Prozentangaben in dieser Spalte beziehen sich auf das Brutto-Gehalt des Arbeitnehmers   
      Lohnsteuer:      -14.467,00 €      22,3%
      Solidaritätszuschlag:         -0,00 €      0,0%
 
Netto nach Steuern:      50.533,00 €      77,7%
 
      private Krankenversicherung:      -3.600,00 €      5,5%
 
Abzüge gesamt:      -18.067,00 €      27,8%
 
Netto-Einkommen:      46.933,00 €      72,2%


https://rechner24.info/lohnsteuer/rechner?jahr=2025&STKL=1&F=&RE4=65000&LZZ=1&ZKF=0&KG=0&PVK=&LAND=bw&KIRCHE=0&LZZFREIB=&LZZFREIB_LZZ=2&LZZHINZU=&LZZHINZU_LZZ=2&RENTE=0&PKV=1&PKPV=300&progwerte=&progwerte=&oed=1&TEXT=Beamte+Bund+2024+%7C+Besoldungsgruppe+A8%2C+Stufe+4%2C+Tabelle+01.03.2024+-+31.03.2025&ck=42279.96&tmp=35241.96&url=%2Fc%2Ft%2Frechner%2Fbeamte%2Fbund%3Fid%3Dbeamte-bund-2024%26g%3DA_8%26s%3D4%26f%3D0%26z%3D100%26fz%3D100%26zulage%3D%26stj%3D2025%26stkl%3D1%26r%3D0%26zkf%3D0%26pvk%3D0

NWB

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 334
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1505 am: 20.07.2025 14:50 »
Es geht bei der Abgeltungssteuer, wie bereits gesagt wurde, um den Grenzsteuersatz, also den %-Satz, mit dem der letzte Euro im progressiven Steuersystem versteuert wird.
Und der ist bei Singles schon bei irgendwas um 20.000 Euro erreicht.
Es geht hier nicht um den durchschnittlichen Steuersatz

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,705
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1506 am: 20.07.2025 15:54 »
Es geht bei der Abgeltungssteuer, wie bereits gesagt wurde, um den Grenzsteuersatz, also den %-Satz, mit dem der letzte Euro im progressiven Steuersystem versteuert wird.
Und der ist bei Singles schon bei irgendwas um 20.000 Euro erreicht.
Es geht hier nicht um den durchschnittlichen Steuersatz
Nein, es ging nicht um den Grenzsteuersatz.
Sondern um die zu hohe Versteuerung/Belastung von Arbeit.
Und nicht um die Versteuerung des nächsten Euros.

Und es ging mir darum, dass die Kapitalerträge als Einkünfte ab einer gewissen Gesamteinkommenshöhe geringer besteuert werden, als die anderes Einkommen, weil sie keine Progression haben und die Günstigerprüfung auf den 25% Steuersatz abzielt und nicht auf den individuellen.

FYI:
100T€ Kap Einkünfte werden mit ~26% versteuert (wg. Soli>25%)
100T€ Lohn mit ~32%

aber reine 50T€ Kap werden nicht mit 25% versteuert, sondern mit deinem individuellem Steuersatz ~20% (Stichwort Günstigerprüfung.)


NWB

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 334
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1507 am: 20.07.2025 20:23 »
Nix für ungut, aber das ist falsch.

NWB

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 334
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1508 am: 20.07.2025 20:27 »
Wenn du 100.000 Euro Arbeitslohn als Single erzielst, wird auf den nächsten Euro mit dem Spitzensteuersatz 42% besteuert.
Der nächste Euro Kapitaleinkünfte mit 25%
Soli und KiSt sind gerade geschenkt. Geht um die Systematik.

NWB

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 334
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1509 am: 20.07.2025 20:32 »
Und das passiert tatsächlich schon deutlich früher, irgendwas zwischen 17-20k u versteuerndes Einkommen als Single

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,705
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1510 am: 20.07.2025 20:55 »
Nix für ungut, aber das ist falsch.
Nix für ungut, bitte richtig lesen.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,705
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1511 am: 20.07.2025 20:56 »
Wenn du 100.000 Euro Arbeitslohn als Single erzielst, wird auf den nächsten Euro mit dem Spitzensteuersatz 42% besteuert.
Der nächste Euro Kapitaleinkünfte mit 25%
Soli und KiSt sind gerade geschenkt. Geht um die Systematik.
Sorry, ich rede nicht vom nächstem Euro, sondern von der Versteuerung die unterschiedlich ist bei Arbeit und Kapertrag und …
Bitte verständig lesen.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,705
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1512 am: 20.07.2025 20:56 »
Und das passiert tatsächlich schon deutlich früher, irgendwas zwischen 17-20k u versteuerndes Einkommen als Single
Nur zur Info, der nächste Euro Kapitalertrag wird in der Einkommensliga nicht mit 25% besteuert.

NWB

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 334
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1513 am: 21.07.2025 07:55 »
Dann sage ich mal unserem Einkommensteuerhauptsachgebiet, dass wir das hier im Finanzamt all die Jahre falsch gemacht haben. Und dass die Paragraphen 32a und 32d EStG hier konsequent falsch angewendet werden.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,705
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
« Antwort #1514 am: 21.07.2025 08:16 »
Dann sage ich mal unserem Einkommensteuerhauptsachgebiet, dass wir das hier im Finanzamt all die Jahre falsch gemacht haben. Und dass die Paragraphen 32a und 32d EStG hier konsequent falsch angewendet werden.
Tja, wenn ihr (ups unser Freund KONSENS) das tatsächlich nicht macht, dann läuft da bei euch in der Tat was falsch.

Also wenn bei euch im Ländle jemand mit alleinigen Einkünfte von 50T€ Kap erträge tatsächlich 25% Steuern zahlt, dann aua.