Und alle Jahre wieder… liebe Mitforisten, Augen auf bei der Berufswahl! Wir wollten es so und wenn wir es so nicht mehr wollen, müssen wir uns wegbewerben.
Berufswahl? Nein! Auch im TV-L gibt es genug Arbeit für MINT-Berufe die im TV-V begehrt sind (Ingenieure, iTler...). Der TV-L muss nun endlich nachlegen. Mit Fokus auf höhere EG. Auch angestellte Lehrer haben deutliche Nettonachteile gegenüber den verbeamteten Kollegen.
Korrekt! Bei uns in der Region hier haben wir akute Probleme ordentliche MINT Kräfte für eine e11 zu bekommen. Von den höheren EGs mal abgesehen. Und wir haben keine wirklich großen Unternehmen vor Ort (kein Unternehmen mit mehr als 400 MA).
Wie muss das erst in einer wirtschaftlich starken Region mit gut zahlenden Arbeitgebern sein?
Der gesamte Tarifvertrag muss meiner Meinung nach vollständig umgebaut/modernisiert werden. 1. Schritt könnte TVÖD/TV-V/TV-L zusammenlegen sein. Orientierung an TV-V (halbwegs konkurrenzfähig mit IGM)
3 Erfahrungsstufen reichen aus (Einstieg, Senior, Expert...)
Zulagen für Führungskräfte zur Abstandswahrung - > z.B. Pro MA 50-100€ Brutto gedeckelt auf Summe X.
Fachkräftezulagen wirklich möglich machen -> bei uns existiert das zwar, aber wird nur gezahlt, wenn man schon gekündigt hat und ein besseres Gehalt beim neuen AG nachweisen kann (super cleveres System).
Freie Wahl VBL
...