Die 80% sind ja kein Vorwurf. Das du später weniger Rente bekommst als ein Vollzeitarbeitender liegt jedoch in der Natur der Sache.
Das habe ich auch nie in Abrede gestellt. Dennoch hatte ich 2024 fast den vollen Rentenpunkt, nun nicht mehr und von meiner Seite hat sich nichts geändert.
Also geht es hier um das Jahr 2025 bei Deiner Betrachtung?
Dann habe ich glaube ich gute Neuigkeiten. Wir hatten das an anderer Stelle schon mal hier diskutiert. Das
vorläufige Durchschnittsentgelt der RV für das Jahr 2025 ist außerordentlich hoch. Das liegt an der Art der Berechnung. Man schaut in die Jahre zuvor und
verdoppelt die Werte für den vorläufigen Wert.. Nun hatten wir ja die Jahre zuvor hohe Inflation und damit hohe Einkommenssteigerungen. Und diese ohnehin hohen Werte fließen doppelt in die Berechnung ein. Daher bekommen wir alle vorerst für 2025 weniger Rentenpunkte. Das ist aber ein Automatismus auf Grund einer fixen Rechenformel. Das gleicht sich später wieder aus, wenn diese hohen Inflationswerte der letzten Jahre nicht mehr in der Rentenformel berücksichtigt werden.
Da ich mich für das Thema auch interessiere, bin ich auch gespannt wie sich das noch entwickelt. Aber so hab ich das nach bisheriger Recherche zumindest verstanden.