Mal hier eine interessante Statistik für 2021-2024
Im Jahr 2023 waren in der Bundesrepublik im Durchschnitt rund 74,3 Millionen Menschen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert. Davon waren rund 58,2 Millionen Personen beitragszahlende Mitglieder und 16,04 Millionen beitragsfreie Versicherte, z.B. Familienangehörige.
Also knapp 27,56% sind beitragsfrei - bedeutet mehr als jeder vierte.
Also knapp 21,58% sind beitragsfrei - 78,33% zahlen einen Beitrag. Somit fast jeder vierte wird "mitgeschleift"
Jetzt musst Du die Kinder da herausrechnen - es ging ja primär um Partner. Wenn Du eine Beitragspflicht für Kinder forderst, dann sind wir hier auf einer ganz anderen Ebene (da würde ich dann im Gegenzug gerne bei der RV für meine Kinder eine erkleckliche Beitragsminderung einstreichen wollen - wäre nur "fair"
)
Zur Zahl oben ferner die Frage: Wer sind denn die NICHT-Familienangehörigen, die beitragsfrei versichert sind? Und wie viele sind das konkret?
Ich habe so nicht mal einen Ansatz eines belastbaren IST-Standes, auf dem sich eine weitere Diskussion lohnen würde. Gerne darf die Versicherungspflichtgrenze fallen und all die so Enttäuschten dürfen in die PKV gehen ... Wenn in der Rentenzeit aber 1000€ Beitrag fällig werden, dann bitte nicht jammern.
Der Beitragssatz beträgt seit dem 1. Januar 2025 3,6 Prozent des Bruttoeinkommens, bei Kinderlosen sind es 4,2 Prozent des Bruttoeinkommens (Beitragssatz plus Beitragszuschlag für Kinderlose in Höhe von 0,6 Prozent des Bruttoeinkommens). Arbeitnehmerinnen beziehungsweise Arbeitnehmer und Arbeitgeber tragen den Beitrag –
ohne den Kinderlosenzuschlag; diesen tragen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer alleine – grundsätzlich zur Hälfte, also jeweils 1,8 Prozent.
Du hast doch schon deine Beitragsminderung bei der sozialen Pflegeversicherung

du zahlst 0,6% weniger pro Monat von deinem Brutto als jemand ohne Kinder.
Ihr könnt euch nicht über steigende Beiträge beschweren, aber die Lösungen verweigern, die am naheliegendsten sind. Angemessene Beiträge für Grundsicherungsbezieher sowie Einzahlungen für jeden Versicherungsnehmer.