Neben der KI, steht bereits die nächste Revolution in den Startlöchern - die Deutschland auch mal wieder verpennt, was die Wertschöpfung angeht.
Die
humanoide Robotik steht vor der Tür und klopft laut an.
Hier unterstützt KI die Weiterentwicklung der Fähigkeiten massivst, denn man muss keine Abläufe mehr programmieren, sondern sie erlernen diese selbst.
BMW z. B. setzt in Spartanburg schon humanoide Roboter ein.
https://www.youtube.com/watch?v=yWvZxXMxK2UAmazon ist ein weiterer Großkunde von Figure, einem Hersteller der Roboter.
Es gibt Roboter, die einfache Aufgaben in Haushalten erledigen können, wie aufräumen. Geschirrspüler einräumen.
Das ist aber auch erst der Anfang.
Eingesetzt werden sie anfangs dort, wo einfache wiederkehrende (Produktion), anstrengende (Pflege) oder auch gefährliche Tätigkeiten zu verrichten sind.