Warum "AbschiedsGESCHEK"?
Vielleicht hat Rentenonkel es geCHECKT, dass Geschenke dort nicht unüblich sind?
Mit Priol gibt es schon jemand, dem in seiner Rolle die Haare zu Berge stehen. Und jährlich „TILT“ ausruft. Dem phonetisch aufgreifend geht es aber hier um KarlsRuhe. Das ist treffender mit „Chilled“ umschrieben.
"KarlsRuhe Chilled" die Ereignisse in 2024 zum Thema Besoldung:
(in Worten nichts, in Worten der abgebrühten Doppelacht „Gar nix“, das Verfassungsgericht des Jahres ist Brühwurst, isst doch wurscht)
ABER zurück zu den Geschenken, denn während es in Deutschlands Amtsstuben weiterhin gärt, wurde zwei Autostunden weiter südlich von Karlsruhe bereits gebechert. Für seine Verdienste auch zur Besoldung nahm Andreas Voßkuhle während des EM-Spiels Deutschland-Schottland ein 225-Liter-Fass Wein entgegen (Markgräfler Gutedelpreis)
Damit wird von Ihm oder seinen Vorgesetzten ausgemessen zu welchem amtsangemessenen Maß § 71 BBG Belohnungen, Geschenken und sonstigen Vorteilen auszukosten sind.
Alle Beamten sind gleich, nur Präsidenter und Präsidentinen (Schwan) sind gleicher. Allerdings schlägt bereits die Inflation der Dotierung zu, denn erst als der Karlspreis mit 1 Mio.€ dotiert wurde, hält Flinten-Uschi ihre Hände auf.
Es gibt also eine nach oben offene Richterskala zum Thema Geschenkemenge und –wert.
Also wendet ein fünfstufiges Verfahren zur Mindestgeschenk – und Vorteilsalimentation an (die mit 1,15 zu multiplizieren ist), um zu ermitteln wie hoch euer Deputat sein sollte, das euch von Brauereien, Winzern, Banken, … wöchentlich anzureichen ist.
Vielleicht klappt’s dann mit euren übertragenen Amtsgeschäften wie geschmiert.