Die Politik kann gern beschließen, weniger Beamte haben zu wollen. Echte hoheitlichen Aufgaben erledigen ja eigentlich nur die Polizei, die Justiz und evtl. ein paar Leute aus der technischen Verwaltung, z.K. Katasterämter, physikalisch-technische Bundesanstalt. Alle anderen Aufgaben könnte man durch Angestellte erledigen lassen. Zusammen mit einer Digitalisierung und Aufgabenkritik könnte man sicher etliche Stellen einsparen. Wir bekommen eh nicht alle Stellen besetzt.
Aber bei den Bestandsbeamten ist man Rechtsverpflichtungen eingegangen, die man nicht einfach so ignorieren kann, da mag die Volksseele noch so sehr kochen. Und ich erwarte von den Politikern, dass man das kommuniziert. Habeck hat das gestern im Übrigen in der ARD Wahlarena getan.
Stimme dir zu 100% zu.
Aber was zaehlen schon rechliche Verpflichtungen, wenn noch nicht einmal mehr unsere Verfassung so wirklich relevant ist oder die diesbezuegliche Rechtsprechung.
Das frustrierende an der ganzen Angelegenheit ist fuer mich, diese Idioten schaffen munter Beamtendienstposten stellen Beamte ein und ach oh Wunder Jahre spaeter stellt man fest da kommen ja Pensionslasten auf uns zu.
Das belastet aber erheblich die Haushalte.
Fuer mich sind das Idioten die nicht mal von 12 bis Mittag denken koennen. Wenn ich heute einen Beamten einstelle kann ich in der Regel ausrechnen wann derjenige in Pension geht und grob kalkulieren was dann an Pension faellig wird. Ich muss nur dann entsprechend jedes Jahr Ruecklagen bilden. Dies hat man in der Vergangenheit jedoch nie getan, sondern das Problem wier viele andere auch in die Zukunft verschoben weil dann, ach oh Wudner, jemand anderes dies Problem zu loesen und zunaechst zu verantworten hat. Ganz nebenbei hat man dann mehr HHM zur Verfuegung um ggf seiner Klientel Wunesche zu erfuellen und nicht Ruecklagen fuer die ach so geliebten Beamten zu schaffen.
Aehnlich verhaelt es sich bei der laufenden Alimentation der Beamten, das hat man infolge der Verbeamtung und der geltenden Rechtslage ein Rechtsverhaeltnis begruendet dem auch Pflichten des Dienstherrn entwachsen so zum Beispiel die amntsangemessene Alimentaiton. Aber auch das hat man wie wir ja nunn leider alle erfahren gerne ignoriert und in die Zukunft verschoben, moegen es andere in Verantwortung befindliche loesen oder auch nicht. Nur selber in der Zeit in der man in Verantwortung ist, ja keine Verantwortung fuer tragen muessen. Koennte ja ein unangenehmes Thema sein, das dem Waehler der nicht beamtet ist nicht gefaellt.