Ich glaube die Frage einer neuen Regierung wird hier maßlos überschätzt.
Ein neuer Kanzler kann keine 10% für den öD rausverhandeln und er kann auch keine 0% erreichen.
Diese Tarfirunde wird also auf dem Prio-Zettel eines neuen Kanzlers gar nicht auftauchen, weil seine Einflussmöglichkeiten da total gering sind. Letztlich weiß jeder, welches Volumen in etwa verhandelt wird und es ist für die Haushalte zweitrangig ob man die 0,2% hierhin oder dorthin verschieben kann innerhalb des verhandelbaren Volumens.
Der viel wichtigere Hebel für eine Regierung ist die Anzahl der Stellen. Hier kann man sparen, sofern man möchte und das hat Merz ja auch schon deutlich ausformuliert, dass er im öD Stellen einsparen will. Ob er das umsetzen kann wird man sehen, ich hab da meine Zweifel, aber auf jeden Fall wird das eher ein Ansatz sein, als die Tarifrunde.