Autor Thema: Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II  (Read 642749 times)

monkey

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 587
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #1845 am: 16.03.2025 10:01 »
Also in allen Medien wird gesagt das es bis jetzt kein Angebot seitens der Arbeitgeber gibt. Ich weiß nicht woher die genannten Zahlen kommen. Wahrscheinlich wieder nur reine Spekulation von jemandem der meint er hätte verlässliche Zahlen.

Wurde jetzt auch schon mehrfach erwähnt. Videokonferenz der Verdi-Führung mit den Tarifbotschaftern gestern um 18 Uhr. Dort wurde dieses erste Angebot so erwähnt und aufgeschlüsselt.

Link zur Videokonferenz? Finde diesbezüglich nichts und wieso melden es die Medien dann nichts?

Gibt es nicht. Und warum niemand etwas schreibt, weiß ich nicht. Ist wahrscheinlich einfach nur ein Angebot als Arbeitsgrundlage und nichts Offizielles für die Presse.

SusiE

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 384
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #1846 am: 16.03.2025 10:07 »
Dieser Link wurde ausschließlich an die Tarifbotschafter versendet. Als TaBo hätte sich jeder anmelden können.
Zu diesem 1. Angebot wird es auch nichts geben, es ist die 1. Basis die die Arbeitgeber eingebracht haben.

Sowohl Lio als auch ich waren angemeldet und haben das gestern Abend direkt hier unabhängig voneinander eingestellt.

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,221
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #1847 am: 16.03.2025 10:10 »
Du weißt aber schon, dass "8%, mindestens 350€ im Volumen" gefordert wurde, oder? Da sind die Zulagen und Zuschläge, die Heike erwähnt, eben enthalten und damit könnte es schon sehr klar "die Mitte" sein, die sie erwähnt, wenn sich in dem Bereich noch etwas tut.

Ich persönlich finde den Begriff "Volumen" hier von verdi verkehrt verwendet, da am Ende nur ein Zielwert definiert wird, der über Zusammenrechnung verschiedener Komponenten entsteht.

Das Volumen im Sinne des kumulierten Mehrverdienst über die Laufzeit ist dabei natürlich abhängig von den konkreten Erhöhungspunkten. Diese Form des Volumens ist für die AG auch viel wichtiger.

Beim aktuellen Angebot steht am Ende zwar nach 3 Jahren eine Erhöhung von 5,6%, aber über die Laufzeit gesehen erhält der Angestellte nur 2,84% mehr Geld (hier ohne JSZ und Zulagen). 

monkey

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 587
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #1848 am: 16.03.2025 10:17 »
Du weißt aber schon, dass "8%, mindestens 350€ im Volumen" gefordert wurde, oder? Da sind die Zulagen und Zuschläge, die Heike erwähnt, eben enthalten und damit könnte es schon sehr klar "die Mitte" sein, die sie erwähnt, wenn sich in dem Bereich noch etwas tut.

Ich persönlich finde den Begriff "Volumen" hier von verdi verkehrt verwendet, da am Ende nur ein Zielwert definiert wird, der über Zusammenrechnung verschiedener Komponenten entsteht.

Das Volumen im Sinne des kumulierten Mehrverdienst über die Laufzeit ist dabei natürlich abhängig von den konkreten Erhöhungspunkten. Diese Form des Volumens ist für die AG auch viel wichtiger.

Beim aktuellen Angebot steht am Ende zwar nach 3 Jahren eine Erhöhung von 5,6%, aber über die Laufzeit gesehen erhält der Angestellte nur 2,84% mehr Geld (hier ohne JSZ und Zulagen).

Mir gefällt es auch überhaupt nicht mit dem "Volumen". Es versteht halt kaum einer wie man hier im Forum immer wieder sieht und führt nur zu einer unnötigen Erklärungsspirale. Ich persönlich finde es zwar auch irgendwo peinlich wie wenig sich viele Menschen mit ihrer eigenen potentiellen Gehaltserhöhung auseinandersetzen, wie die Forderungen "ihrer" Seite sind, aber ich hoffe, dass Ver.di nicht nochmal mit "Volumen" in die Verhandlungen einsteigt. Das war unnötig kompliziert.

Lio1896

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #1849 am: 16.03.2025 10:18 »
Also in allen Medien wird gesagt das es bis jetzt kein Angebot seitens der Arbeitgeber gibt. Ich weiß nicht woher die genannten Zahlen kommen. Wahrscheinlich wieder nur reine Spekulation von jemandem der meint er hätte verlässliche Zahlen.




Wurde jetzt auch schon mehrfach erwähnt. Videokonferenz der Verdi-Führung mit den Tarifbotschaftern gestern um 18 Uhr. Dort wurde dieses erste Angebot so erwähnt und aufgeschlüsselt.

Link zur Videokonferenz? Finde diesbezüglich nichts und wieso melden es die Medien dann nichts?

Dort kann man sich nicht einfach mal so einklinken. Die Tabos sind alle registriert und erhalten dementsprechend eine Einladung zur Konferenz. Es ist doch schön wenn ihr hier informiert werdet und nicht alles an die Presse geht.

Lio1896

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #1850 am: 16.03.2025 10:21 »
Und ihr könnt euch sicher sein, dass Susie oder ich euch auch weiter auf dem laufenden halten... Sollte es natürlich wie das letzte Mal eine offizielle PK vor der Tarifbotschafter Konferenz geben dann erfährt man es eben schon vorab aus den Medien.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,690
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #1851 am: 16.03.2025 10:33 »

Bloß nicht! Mir würden 40h für Beamte reichen, weniger brauche ich nicht. Aber selbst auf die 40 könnte ich verzichten, muss ja eh exakt das gleiche Pensum schaffen wie mit 41 Stunden. Mich interessiert keine AZV, ich will nicht mehr Urlaub und ich will auch keine Mindesterhöhung, mich interessiert nur eine möglichst hohe Zahl vor dem Komma der prozentualen Steigerung.


Es ist wie mit dem Koch auf dem Markt, heute gibts Grünkohl weil der günstig ist. Morgen sind Karotten im Angebot.

Auf eine bestimmte Forderung fokussiert zu sein, ist infantil. Man muss die Zeiten sehen und eruieren, welche Optionen derzeit gut sind. Da gibt es je nach Wirtschaftslage Zeiten für AZV und welche für starke Lohnerhöhrungen. Letzteres ist derzeit überhaupt nicht der Fall.

Wobei Verdi auch bei vollen Kassen schon schlecht war, ÖTV etwas besser.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,690
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #1852 am: 16.03.2025 10:37 »
Die 15 Euro Mindestlohn sind da ja schon prozentual  höher...

Da er sich nach EU am Durchschnittseinkommen bemisst, können wir diesen im Rahmen der TV durchaus nach unten drücken. So viel zu den EU-Regeln ;)

daseinsvorsorge

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 987
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #1853 am: 16.03.2025 10:38 »
Dieser Link wurde ausschließlich an die Tarifbotschafter versendet. Als TaBo hätte sich jeder anmelden können….
… wenn man Mitglied ist

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,458
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #1854 am: 16.03.2025 10:39 »
Das Angebot ist ein Witz!

Ich hoffe wir landen am Ende min. bei 4-5% p.a. - dann wäre auch eine Laufzeit von 36 Monaten in Ordnung.

0%, 2%, 2%,1.5% wäre wirklich enttäuschend....

Eine so lange Laufzeit ist halt immer riskant.
Niemand weiß genau wie es mit der Inflation weitergeht.
Denke die 24 Monate sind für beide Seiten ein tragbarer Kompromiss.

Es waren doch meist immer 24 Monate. Ab Oktober finde ich einfach zu spät und auch die nicht Berücksichtigung derJSZ finde ich dreist.

Mal sehen ich denke es ist noch Luft nach oben, denn das 1.Angebot ist doch echt mager.

In Corona-Zeiten hat man sich auch schon mal zu 28 Monaten hinreißen lassen.... der große (01.09.2020 bis 31.12.2022). Der große Knall kam dann mit der Inflation 2022.
Das ist wirklich riskant so lange abzuschließen. Für die Arbeitgeber ist es natürlich endless chillig. Weil die sicher ihre 2 % einplanen können, auch wenn die Inflation auf 6 % steigen sollte.


KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,458
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #1856 am: 16.03.2025 10:42 »
Aus dem VKA Whatsapp Channel:

Guten Morgen aus Potsdam! Die Verhandlungsgespräche wurden pünktlich um 9:30 Uhr fortgesetzt. Unsere Spitze unter Führung unserer Präsidentin Karin Welge befinden sich aktuell im "Kleinen Kreis"  im intensiven Austausch mit den Gewerkschaften.

Parallel dazu werden die Gespräche zum TV-V in einem separaten Raum weitergeführt. Unser "Rechenteam" arbeiten zeitgleich daran, verschiedene im Raum stehende Vorschläge und Optionen detailliert durchzurechnen, um alle finanziellen Auswirkungen für die kommunalen Haushalte sorgfältig zu prüfen.

Es herrscht eine hohe Dynamik in allen Gesprächsrunden. Wir halten euch über die Entwicklungen des Tages auf dem Laufenden!


Bin ich im falschen Channel oder ist da gestern von der VKA gar nichts gepostet worden?

Die müssen ja ganz schön arbeiten... sogar noch rechnen  :o
Aber gibt ja ordentliche Verköstigung auf unsere Kosten.

Für die Hotelbuchungen werden bei jedem Abschluss sicherlich schonmal pauschal 0,1 % abgezogen

LehrerBW

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 623
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #1857 am: 16.03.2025 10:44 »

Wo ist die Wertschätzung für die ständig steigende Grundsteuer, Kita- und Pflegeheimgebühren? Der öD verkommt immer mehr zum Selbstbedienungsladen.

Auch die Mitarbeiter im öD sind den og. Erhöhungen unterworfen.
Inflation halt.
Es gilt bei diesen Verhandlungen ja auch den Reallohnverlust der letzten Jahre aufzuholen. Von einer Reallohnsteigerung sind wir noch weit entfernt.

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,458
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #1858 am: 16.03.2025 10:45 »
Du weißt aber schon, dass "8%, mindestens 350€ im Volumen" gefordert wurde, oder? Da sind die Zulagen und Zuschläge, die Heike erwähnt, eben enthalten und damit könnte es schon sehr klar "die Mitte" sein, die sie erwähnt, wenn sich in dem Bereich noch etwas tut.

Ich persönlich finde den Begriff "Volumen" hier von verdi verkehrt verwendet, da am Ende nur ein Zielwert definiert wird, der über Zusammenrechnung verschiedener Komponenten entsteht.

Das Volumen im Sinne des kumulierten Mehrverdienst über die Laufzeit ist dabei natürlich abhängig von den konkreten Erhöhungspunkten. Diese Form des Volumens ist für die AG auch viel wichtiger.

Beim aktuellen Angebot steht am Ende zwar nach 3 Jahren eine Erhöhung von 5,6%, aber über die Laufzeit gesehen erhält der Angestellte nur 2,84% mehr Geld (hier ohne JSZ und Zulagen).

Mir gefällt es auch überhaupt nicht mit dem "Volumen". Es versteht halt kaum einer wie man hier im Forum immer wieder sieht und führt nur zu einer unnötigen Erklärungsspirale. Ich persönlich finde es zwar auch irgendwo peinlich wie wenig sich viele Menschen mit ihrer eigenen potentiellen Gehaltserhöhung auseinandersetzen, wie die Forderungen "ihrer" Seite sind, aber ich hoffe, dass Ver.di nicht nochmal mit "Volumen" in die Verhandlungen einsteigt. Das war unnötig kompliziert.

Wobei allerdings auch zu bedenken ist "MINDESTENS 350 Euro"
das wären bereits bei 5.000 Euro 7 %.

Diese "MINDESTENS 350 Euro" sind doch nicht volumenabhängig oder?
Würde ja sonst keinen Sinn machen, eine konkrete Mindestzahl zu nennen.

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,458
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #1859 am: 16.03.2025 10:46 »
Dieser Link wurde ausschließlich an die Tarifbotschafter versendet. Als TaBo hätte sich jeder anmelden können.
Zu diesem 1. Angebot wird es auch nichts geben, es ist die 1. Basis die die Arbeitgeber eingebracht haben.

Sowohl Lio als auch ich waren angemeldet und haben das gestern Abend direkt hier unabhängig voneinander eingestellt.

Hat verdi was zur Laufzeit gesagt?
Dass man beispielsweise auf keinen Fall über 24 Monate abschließen wird wegen der "unsicheren" "komplexen" Weltlage?