Autor Thema: Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II  (Read 524795 times)

Rentenonkel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 960
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3375 am: 21.03.2025 09:54 »

Einfach mal reinhören und für sich selbst urteilen:

https://www.youtube.com/watch?v=4BnRUb6vh3E

Ein Kryptoinfluencer in Dubai und ein Finanzberater aus Stuttgart verbreiten Verschwörungsmythen und Falschinformationen. Millionen hören zu. Bei Kritik wittern die Moderatoren eine Kampagne.

Teilweise haben Plattformen dem aber schon einen Riegel vorgeschoben. Tiktok sperrte zum Beispiel einen der größten Clip-Accounts. Der Grund: “gefährliche Falschinformation”.

Einfach mal lesen uns ich selbst ein Bild von dieser Quelle (leider hinter einer paywall) machen:

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/hoss-hopf-wie-zwei-der-erfolgreichsten-deutschen-podcaster-verschwoerungserzaehlungen-verbreiten-a-6c42e97c-2457-4717-8a66-b84597c792a3

Volksverwirrung

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3376 am: 21.03.2025 09:56 »
Die Kommentarspalte ist interessant und gibt Hoffnung (ganz unten)

https://www.zeit.de/arbeit/2025-03/oeffentlicher-dienst-tarifverhandlungen-schlichtung-verdi-faq#cid-74900259

da beklekkert sich das Klatschblatt mal wieder nicht mit Ruhm

Volksverwirrung

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3377 am: 21.03.2025 09:58 »

Einfach mal reinhören und für sich selbst urteilen:

https://www.youtube.com/watch?v=4BnRUb6vh3E

Ein Kryptoinfluencer in Dubai und ein Finanzberater aus Stuttgart verbreiten Verschwörungsmythen und Falschinformationen. Millionen hören zu. Bei Kritik wittern die Moderatoren eine Kampagne.

Teilweise haben Plattformen dem aber schon einen Riegel vorgeschoben. Tiktok sperrte zum Beispiel einen der größten Clip-Accounts. Der Grund: “gefährliche Falschinformation”.

Einfach mal lesen uns ich selbst ein Bild von dieser Quelle (leider hinter einer paywall) machen:

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/hoss-hopf-wie-zwei-der-erfolgreichsten-deutschen-podcaster-verschwoerungserzaehlungen-verbreiten-a-6c42e97c-2457-4717-8a66-b84597c792a3

Gut, man kann auch andere Kanäle schauen. Er liest direkt aus dem Wahlprogramm vor, dass sollte sich also bei anderen Kanälen die das SPD Programm zitieren nicht unterscheiden. Falschwahrheiten suche ich hier vergeblich, wenn ich parallel das SPD Wahlprogramm öffne.

Philip Hopf lebt übrigens in der Schweiz. Hoss lebt schon eh und je in Dubai, schon lange vor der Zusammenarbeit mit Philip. Ihm kann ich aber nicht zuhören.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,357
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3378 am: 21.03.2025 09:58 »
Habe mehrmals nach einem konkreten Beispiel gefragt und selber den Worst case durchgekaut. Und nun?

würde ich mal vorschlagen, dass du dich entweder auf die Suche begibst oder mal selber eine Musterrechnung anstellst. Du wirst erstaunt sein, auch über die Höhe der VBL.

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,121
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3379 am: 21.03.2025 09:59 »
Einfach mal reinhören und für sich selbst urteilen:

https://www.youtube.com/watch?v=4BnRUb6vh3E

Philip Hopf - au weia!

Dazu folgendes als Lesetipp:

https://www.belltower.news/life-und-finanzcoaches-wie-neoliberale-maennerfantasien-den-weg-in-den-faschismus-ebnen-150257/

Ein Auszug:

Die Anschlussfähigkeit reaktionärer Ideologien wie Antifeminismus und Faschismus ist darin begründet, dass sie an Affekte appellieren: Kränkung, Wut oder Angst. Und gerade Ich-schwache, fragile Männer sind permanent von diesen Gefühlen betroffen. Dieser Typus Mann basiert den Großteil seiner Persönlichkeit auf der Identifikation mit einer patriarchalen und kapitalistischen Vorherrschaft...

Findest Du Dich wieder? ;)

karstenbrit

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3380 am: 21.03.2025 10:01 »
Habe mehrmals nach einem konkreten Beispiel gefragt und selber den Worst case durchgekaut. Und nun?

würde ich mal vorschlagen, dass du dich entweder auf die Suche begibst oder mal selber eine Musterrechnung anstellst. Du wirst erstaunt sein, auch über die Höhe der VBL.

Habe ich doch  ::) Vor allem wenn du mit der VBL kommst, der Rente, die sich mit den Jahren weginflationiert.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,357
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3381 am: 21.03.2025 10:01 »
Rechne doch mal aus, was da beim E7 er bei 45-50 Erwerbsjahren rum kommt.
Also mit 17 in die öD Ausbildung und mit 63/67 in die Rente.
Und dann schaue, wann der Break Even des Pensionierten erreicht wird.
50 Erwerbsjahre, klar, praxisnäher geht es kaum.

Ja, in sehr seltenen Fällen ist es denkbar, dass Pension und Rentenbezüge auf demselben Niveau landen. Da müsseen aber schon mehrere Faktoren zusammen kommen.

Ja, vergleichbare Erwerbsbiographien z.B. sowie eine Bezahlung nicht über E/A 11

Volksverwirrung

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3382 am: 21.03.2025 10:01 »
Einfach mal reinhören und für sich selbst urteilen:

https://www.youtube.com/watch?v=4BnRUb6vh3E

Philip Hopf - au weia!

Dazu folgendes als Lesetipp:

https://www.belltower.news/life-und-finanzcoaches-wie-neoliberale-maennerfantasien-den-weg-in-den-faschismus-ebnen-150257/

Ein Auszug:

Die Anschlussfähigkeit reaktionärer Ideologien wie Antifeminismus und Faschismus ist darin begründet, dass sie an Affekte appellieren: Kränkung, Wut oder Angst. Und gerade Ich-schwache, fragile Männer sind permanent von diesen Gefühlen betroffen. Dieser Typus Mann basiert den Großteil seiner Persönlichkeit auf der Identifikation mit einer patriarchalen und kapitalistischen Vorherrschaft...

Findest Du Dich wieder? ;)

Alle erfolgreichen Männer sind Faschisten, verstehe. Jetzt verstehe ich auch, weshalb Trump und Elon so doof sind. Die haben auch nie was erreicht in ihrem Leben :D

Tanathos

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 261
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3383 am: 21.03.2025 10:03 »

Einfach mal reinhören und für sich selbst urteilen:

https://www.youtube.com/watch?v=4BnRUb6vh3E

Ein Kryptoinfluencer in Dubai und ein Finanzberater aus Stuttgart verbreiten Verschwörungsmythen und Falschinformationen. Millionen hören zu. Bei Kritik wittern die Moderatoren eine Kampagne.

Teilweise haben Plattformen dem aber schon einen Riegel vorgeschoben. Tiktok sperrte zum Beispiel einen der größten Clip-Accounts. Der Grund: “gefährliche Falschinformation”.

Einfach mal lesen uns ich selbst ein Bild von dieser Quelle (leider hinter einer paywall) machen:

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/hoss-hopf-wie-zwei-der-erfolgreichsten-deutschen-podcaster-verschwoerungserzaehlungen-verbreiten-a-6c42e97c-2457-4717-8a66-b84597c792a3

Müsste unter dem Gesichtspunkt der gefährlichen Falschinformation nicht auch der Spiegel mit einem Warnhinweis versehen werden ;)?

Tanathos

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 261
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3384 am: 21.03.2025 10:04 »
Einfach mal reinhören und für sich selbst urteilen:

https://www.youtube.com/watch?v=4BnRUb6vh3E

Philip Hopf - au weia!

Dazu folgendes als Lesetipp:

https://www.belltower.news/life-und-finanzcoaches-wie-neoliberale-maennerfantasien-den-weg-in-den-faschismus-ebnen-150257/

Ein Auszug:

Die Anschlussfähigkeit reaktionärer Ideologien wie Antifeminismus und Faschismus ist darin begründet, dass sie an Affekte appellieren: Kränkung, Wut oder Angst. Und gerade Ich-schwache, fragile Männer sind permanent von diesen Gefühlen betroffen. Dieser Typus Mann basiert den Großteil seiner Persönlichkeit auf der Identifikation mit einer patriarchalen und kapitalistischen Vorherrschaft...

Findest Du Dich wieder? ;)

Beide Charaktere sind durchaus Kritikwürdig, aber ebenso deine Pravda Quelle von Stasi Kahane hier

willibald

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3385 am: 21.03.2025 10:05 »
Angesichts dessen, wie die Verhandlungen bei der BVG laufen, wäre ich geneigt dazu, jedes Angebot unter 8% bei 12 Monaten LZ abzulehnen. Was derzeit bei den Verkehrsbetrieben (RNV u. BVG u.A.?) diesbezüglich läuft, ist beispielhaft. So und nur so sollte Verdi und der DBB für uns verhandeln. Verstehe die ganze Weichspülerei nicht. Auch die Abschlüsse bei den VB werden höhere Fahrtkosten nach sich ziehen. Ja, wenn es Geld kostet, muss das Geld irgendwo her kommen. So what ?
Eigentlich müsste man den Druck auf die Gewerkschaften erhöhen. Irgendwie verhandeln die (bin ja nicht dabei) offenbar sehr zahm. Und liebe Kollegen, haltet doch einmal wirklich zusammen, spätestens bei Urabstimmung bzw. Annahme des Angebotes.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,357
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3386 am: 21.03.2025 10:07 »
Habe mehrmals nach einem konkreten Beispiel gefragt und selber den Worst case durchgekaut. Und nun?

würde ich mal vorschlagen, dass du dich entweder auf die Suche begibst oder mal selber eine Musterrechnung anstellst. Du wirst erstaunt sein, auch über die Höhe der VBL.

Habe ich doch  ::) Vor allem wenn du mit der VBL kommst, der Rente, die sich mit den Jahren weginflationiert.

Ich habe nur ein paar hingeworfene Zahlen gesehen. Eine aussagekräftige Musterrechnung stellt unter vergeleichbaren Annahmen das komplette Erwerbsleben nach und betrachtet dabei die unterschiedlichen Auf- bzw. Abzinsungsmethoden der GRV bzw. Betriebsrente.

Volksverwirrung

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3387 am: 21.03.2025 10:15 »
Angesichts dessen, wie die Verhandlungen bei der BVG laufen, wäre ich geneigt dazu, jedes Angebot unter 8% bei 12 Monaten LZ abzulehnen. Was derzeit bei den Verkehrsbetrieben (RNV u. BVG u.A.?) diesbezüglich läuft, ist beispielhaft. So und nur so sollte Verdi und der DBB für uns verhandeln. Verstehe die ganze Weichspülerei nicht. Auch die Abschlüsse bei den VB werden höhere Fahrtkosten nach sich ziehen. Ja, wenn es Geld kostet, muss das Geld irgendwo her kommen. So what ?
Eigentlich müsste man den Druck auf die Gewerkschaften erhöhen. Irgendwie verhandeln die (bin ja nicht dabei) offenbar sehr zahm. Und liebe Kollegen, haltet doch einmal wirklich zusammen, spätestens bei Urabstimmung bzw. Annahme des Angebotes.

Weil die meisten nicht wissen, dass der RNV auch zum öD gehört, auch wenn GmbH dran steht sind Begründer die Städte Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Auch Tariferhöhungen in diesem Bereich führen zu Mehrbelastung für die Kommunen.

Wissen viele nicht, die sehen nur GmbH und denken: ok, hat nichts mit den Städten und Kommunen zu tun. Im Gegensatz zu uns, da heißt es eben direkt "öffentlicher Dienst". Dort arbeiten nur Faule und Beamte.

Hitchkock

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3388 am: 21.03.2025 10:26 »
Könnt Ihr euch mal bitte auf das Thema konzentrieren ? Ist ja wirklich maximal unangenehm.

Vor allem NelsonMuntz ist bei jeder politischen Diskussion dabei und glänzt regelmäßig mit provokanten und arroganten Texten.

Ja es haben alle verstanden, dass du die AFD scheiße findest und einen Großteil als kognitiv Minderbemittelte siehst. Jetzt komm also mal von deinem hohen Ross runter und trag was zum eigentlichen Thema bei oder lass es sein.

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,121
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #3389 am: 21.03.2025 10:30 »
Könnt Ihr euch mal bitte auf das Thema konzentrieren ? Ist ja wirklich maximal unangenehm.

Vor allem NelsonMuntz ist bei jeder politischen Diskussion dabei und glänzt regelmäßig mit provokanten und arroganten Texten.

Ja es haben alle verstanden, dass du die AFD scheiße findest und einen Großteil als kognitiv Minderbemittelte siehst. Jetzt komm also mal von deinem hohen Ross runter und trag was zum eigentlichen Thema bei oder lass es sein.

Zum Thema: Es ist gerade Pause und es passiert: Nichts!

Über was möchtest Du themenbezogen sprechen?

Ich bleibe dabei: Im Gesamtvolumen über die Laufzeit wird es nicht mehr als 1,5% p.a. geben. Kein Extra-Urlaub, kein zeit-Konto.

Ist Spekulation.

Jetzt Du.