Autor Thema: Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II  (Read 640301 times)

Osu

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2205 am: 17.03.2025 09:37 »
Ergebnis ist wohl schon da.

Zitat

+++++Liveticker++++Liveticker++++Liveticker++++

17.03.2025

09:20 Uhr Der frühe Vogel und so…


Nachdem die dritte Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst in die Verlängerung ging, konnte nun bereits am frühen Montagvormittag ein Ergebnis verkündet werden.

Nach den „vielleicht zähesten Verhandlungen der Geschichte“ (O-Ton Frau Welge), haben sich die beiden Parteien auf folgende Eckpunkte geeinigt.

Laufzeit 48 Monate:

Nullrunde in 2025.

Erhöhung der Entgelte in 20026 um 2%

Erhöhung der Entgelte in 2027 um 3%.

Erhöhung der Entgelte in 2028 um 3%.

Erhöhung des Urlaubsanspruchs für Vollzeitbeschäftigte ab 2026 auf 31 Tage pro Jahr.


Erhöhung der Jahressonderzahlung auf 90% ab 2027.

Somit läuft der neue Tarifvertrag bis zum 31.12.2028.


Wir werden noch einige Statements einholen bevor dann auch wir die Koffer packen und uns nach einem aufregendem Wochenende aus Potsdam verabschieden.


Ich hoffe das ist einfach ein schlechter Scherz.
Wenn man seine 12 Monate Forderung nur zu kleinsten Teil auf 48 Monate durch bekommt.
Da muss ich sagen der Tarifvertrag steht den Arbeitnehmern im Weg.

Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,293
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2206 am: 17.03.2025 09:37 »
Ergebnis ist wohl schon da.

Zitat

+++++Liveticker++++Liveticker++++Liveticker++++

17.03.2025

09:20 Uhr Der frühe Vogel und so…


Nachdem die dritte Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst in die Verlängerung ging, konnte nun bereits am frühen Montagvormittag ein Ergebnis verkündet werden.

Nach den „vielleicht zähesten Verhandlungen der Geschichte“ (O-Ton Frau Welge), haben sich die beiden Parteien auf folgende Eckpunkte geeinigt.

Laufzeit 48 Monate:

Nullrunde in 2025.

Erhöhung der Entgelte in 20026 um 2%

Erhöhung der Entgelte in 2027 um 3%.

Erhöhung der Entgelte in 2028 um 3%.

Erhöhung des Urlaubsanspruchs für Vollzeitbeschäftigte ab 2026 auf 31 Tage pro Jahr.


Erhöhung der Jahressonderzahlung auf 90% ab 2027.

Somit läuft der neue Tarifvertrag bis zum 31.12.2028.


Wir werden noch einige Statements einholen bevor dann auch wir die Koffer packen und uns nach einem aufregendem Wochenende aus Potsdam verabschieden.


Selten so ein erbärmliches "Ergebnis" gesehen. Verdi kann mich nun auch mal. Werde definitiv da austreten, das Einzige, was die könne, ist vor den Arbeitgebern den Bückling machen und danke sagen.

Pardon: Du Depp kennst echt Mr. Burnz nicht?
Das einzige Highlight in der Wartezeit.

Wenigsten läuft der Kreislauf jetzt.

DSSG

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2207 am: 17.03.2025 09:39 »
Ergebnis ist wohl schon da.

Zitat


+++++Liveticker++++Liveticker++++Liveticker++++

17.03.2025

09:20 Uhr Der frühe Vogel und so…


Nachdem die dritte Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst in die Verlängerung ging, konnte nun bereits am frühen Montagvormittag ein Ergebnis verkündet werden.

Nach den „vielleicht zähesten Verhandlungen der Geschichte“ (O-Ton Frau Welge), haben sich die beiden Parteien auf folgende Eckpunkte geeinigt.

Laufzeit 48 Monate:

Nullrunde in 2025.

Erhöhung der Entgelte in 20026 um 2%

Erhöhung der Entgelte in 2027 um 3%.

Erhöhung der Entgelte in 2028 um 3%.

Erhöhung des Urlaubsanspruchs für Vollzeitbeschäftigte ab 2026 auf 31 Tage pro Jahr.


Erhöhung der Jahressonderzahlung auf 90% ab 2027.

Somit läuft der neue Tarifvertrag bis zum 31.12.2028.


Wir werden noch einige Statements einholen bevor dann auch wir die Koffer packen und uns nach einem aufregendem Wochenende aus Potsdam verabschieden.


Na endlich. Ich dachte schon, es kommt diesmal nichts von Dir! :D

HABICHThatzweiH

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2208 am: 17.03.2025 09:40 »
Och Leute.
Ihr solltet doch langsam wissen, dass MrBurntz keine Internas kennt und einfach nur Jokes macht.

Chrisz0

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2209 am: 17.03.2025 09:43 »
Ergebnis ist wohl schon da.

Zitat

+++++Liveticker++++Liveticker++++Liveticker++++

17.03.2025

09:20 Uhr Der frühe Vogel und so…


Nachdem die dritte Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst in die Verlängerung ging, konnte nun bereits am frühen Montagvormittag ein Ergebnis verkündet werden.

Nach den „vielleicht zähesten Verhandlungen der Geschichte“ (O-Ton Frau Welge), haben sich die beiden Parteien auf folgende Eckpunkte geeinigt.

Laufzeit 48 Monate:

Nullrunde in 2025.

Erhöhung der Entgelte in 20026 um 2%

Erhöhung der Entgelte in 2027 um 3%.

Erhöhung der Entgelte in 2028 um 3%.

Erhöhung des Urlaubsanspruchs für Vollzeitbeschäftigte ab 2026 auf 31 Tage pro Jahr.


Erhöhung der Jahressonderzahlung auf 90% ab 2027.

Somit läuft der neue Tarifvertrag bis zum 31.12.2028.


Wir werden noch einige Statements einholen bevor dann auch wir die Koffer packen und uns nach einem aufregendem Wochenende aus Potsdam verabschieden.


Selten so ein erbärmliches "Ergebnis" gesehen. Verdi kann mich nun auch mal. Werde definitiv da austreten, das Einzige, was die könne, ist vor den Arbeitgebern den Bückling machen und danke sagen.

Pardon: Du Depp kennst echt Mr. Burnz nicht?
Das einzige Highlight in der Wartezeit.

Wenigsten läuft der Kreislauf jetzt.

Ne, tatsächlich nicht, habe mich gerade erst angemeldet. Dann also weiter abwarten. Aber bei Verdi hätte mich das zu 100% nicht gewundert.

regas

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 34
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2210 am: 17.03.2025 09:43 »
Och Leute.
Ihr solltet doch langsam wissen, dass MrBurntz keine Internas kennt und einfach nur Jokes macht.

Wenn der Ragebait von Burnz viel zu real aussieht, weiß man wie das Standing der Gewerkschaft Verdi ist.  ;)

rdn

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2211 am: 17.03.2025 09:46 »
Ist MrBurnzisback nicht doch vielleicht Frank Werneke?  ;)
Außerdem wäre so früh ein Ergebnis doch unmöglich. Erstmal aufstehen, frühstücken, bisschen schnacken.. Also mit einem Ergebnis heute Vormittag braucht man nicht rechnen.

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,414
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2212 am: 17.03.2025 09:47 »
48 Monate Laufzeit  :o

*öfff*
LOL

Helli04

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 35
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2213 am: 17.03.2025 09:57 »
8:39 in der ZDF-Schalte:

9:00 Uhr soll es weitergehen.
Es ist Bewegung drinnen. Man versucht sich in der Mitte zu treffen.
Eine 4 vor dem Komma sei ein Achtungserfolg für Wernecke, so der O-Ton.

Das sehe ich auch so. Eine 4,x pro Jahr wäre ein Erfolg.

rdn

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2214 am: 17.03.2025 10:07 »
Es ist Bewegung drinnen. Man versucht sich in der Mitte zu treffen.

Bewegung ist maximal auf den Gymnastikbällen heute Morgen. ;-)

Herzl

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2215 am: 17.03.2025 10:08 »
MrBurnzisback: hast du einen Clown gefrühstückt und zu viel Zeit? Nerv einfach nicht rum und hör auf Fake News zu spreaden. Nicht jeder erkennt das auf den ersten Blick.

rdn

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2216 am: 17.03.2025 10:12 »
Update VKA-TarifNews live Whatsapp-Kanal:

📍 Live aus Potsdam | Vierter Verhandlungstag

Guten Morgen aus Potsdam! Die Tarifrunde geht in ihren vierten Tag, nachdem unsere Verhandlungsspitzen die Nacht für sehr intensive Gespräche genutzt haben, die bis in die frühen Morgenstunden andauerten.

In der aktuell laufenden Mitgliederversammlung informieren Karin Welge und Niklas Benrath über die Ergebnisse dieser nächtlichen Gesprächsrunden.

KaiBro

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 118
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2217 am: 17.03.2025 10:14 »
MrBurnzisback: hast du einen Clown gefrühstückt und zu viel Zeit? Nerv einfach nicht rum und hör auf Fake News zu spreaden. Nicht jeder erkennt das auf den ersten Blick.

Was bist denn du für ein Spaßverderber?

Jeder der sich ein wenig mit den Tarifverhandlungen beschäftigt, das Angebot der Arbeitgeber kennt und 1 + 1 zusammen rechnen kann, erkennt den Post sofort als Fake.

Kryne

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 840
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2218 am: 17.03.2025 10:16 »
Eben auch mal den Rechner angeworfen.

Ich habe meinen Dienst 2016 angetreten. Seitdem habe ich jetzt einen prozentualen Reallohnverlust von 12,99 % angesammelt.

In Anbetracht weiter steigender Abgaben (Rente, KV, Pflege etc.) und weiter steigender Inflation (unweigerlich getrieben durch das de facto Ende der Schuldenbremse und steigende CO2 Bepreisung) sehe ich inzwischen komplett Schwarz bzw. bald Rot auf dem Konto.

Der errechnete Reallohnverlust hier ist natürlich auch "nur" der mit dem illusorischen offiziellen Warenkorb. Bei den meisten Leuten dürfte die persönliche Inflationsrate deutlich über der offiziellen liegen. Meine persönliche jedenfalls lag die letzten Jahre immer deutlich über 10%.

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,414
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
« Antwort #2219 am: 17.03.2025 10:16 »
MrBurnzisback: hast du einen Clown gefrühstückt und zu viel Zeit? Nerv einfach nicht rum und hör auf Fake News zu spreaden. Nicht jeder erkennt das auf den ersten Blick.

Mir ist zwar das Herzl beim 1. Post von MrBurnz fast stehen geblieben, aber als ich endlich den Nick wahrgenommen habe musste ich herzhaft lachen.

Ich finde die "Einlagen" witzig  ;D