Ich kann nicht abschätzen, ob dieses Gesetz doch verabschiedet wird. Schließlich hat sich die CDU in den Landesregierungen bzgl Beamtenbesoldung auch nicht anders verhalten als die Parteien der Ex-Ampel. Wenn das Thema jetzt verabschiedet wird, wird das ngesichts der Großwetterlage unbemerkt von der Öffentlichkeit passieren. Auch das spricht dafür, dass sich genügend Parlamentarier finden, die das Gesetz verabschieden.
Dennoch glaube ich, dass es gestern ein äußerst ungünstiger Zeitpunkt war, die Koalition platzen zu lassen. Hier haben Ministerienmitarbeiter schon vor einer Woche geschrieben, die Hausspitze würde Abschiedstouren machen. Also Bruch mit Ansage!
Ich finde ehrlich gesagt auch, dass Lindner da viel wenig Verantwortung zeigt.
Als die Koalition begann, war gab es noch immer Corona Einschränkungen und gleich zu Beginn ist Putin in die Ukraine einmarschiert. Die Ampel hat anfangs sehr erfolgreich gearbeitet, und die explodierenden Energiepreise schnell unter Kontrolle bekommen. Und diese staatstragende Zusammenarbeit wäre auch jetzt bitter nötig gewesen. Putin muss gestern einen Freudentag gehabt haben.