Ich hoffe, dass bei der Schlichtung dann wenigstens der Reallohnausgleich kommt, also minimum 2,3 %.
Diese 2,0 % sind doch kein Ausgleich. Im Dezember hatten wir sogar 2,6 %.... zuletzt 2 Monate 2,3 %.
Und die Laufzeit muss auf 24 Monate... noch schlechter sollte die wirtschaftliche Lage Anfang 2027 eigentlich nicht sein
Karin hat vor den Tarifverhandlungen gesagt, dass Sie sich eine Erhöhung um die Inflation vorstellen könnte. Würde stand jetzt bedeuten, dass die Arbeitgeber ein schlechteres Angebot vorgelegt haben, als ursprünglich angekündigt und sich dazu wohl kaum bewegt haben.
Und jetzt kommt als Schlichter der skandalöse Roland Koch.
Jap, das Angebot hatte nichts mit dem zu tun, was sie vorher gesagt hat. Das hatte sie schon im Oktober auf den Tisch geworfen als Reaktion auf die Forderung der GEwerkschaften "dass man sich in Höhe der Inflation bewegen müsste".
Das hieße so gesehen, dass sich die Arbeitgeber nicht einen Zentimeter bewegt haben, da diese 2,0 % schon im Oktober im Raum standen.
Was die Arbeitgeber dieses Mal gemacht haben, war respektlos sondergleichen....
Erst nichts bieten und dann als Maximalgebot niedriger als die aktuelle Inflation?! Obwohl im Oktober gesagt wurde, man müsse sich in Höhe der Inflation bewegen.
Gestern lügt sie auch noch rum und sagt, dass man Reallohnausgleiche schaffen wollte.
Absolut unterirdisch...
Und 2027 1,5 %, wieso sollte die sinken bis dahin?
Und die VKA hat sich die jetzt 3 Jahre wieder ans Bein gebunden.
Nancy und Karin haben jetzt 2 Gesprächsrunden in Folge verkackt!
Für die Gewerkschaften ist das weniger schlimm, das zeigt eigentlich nur, dass sie sich nicht so billig haben abspeisen lassen; die unbefristeten Streiks (falls Schlichtungsangebot nicht angenommen wird) sind ja auch ein großer Hebel.
Und zur Schlichtung wurde jetzt mehrfach etwas gesagt.
Grundsätzlich ist Koch egal. Sollte es keine Einigung geben, hat er das letzte Wort. Aber wenn sich die Kommission nicht einigt, so dass es das Machtwort braucht, wäre es kaum vorstellbar, dass die verdi so ein Zwangsangebot annehmen würde; von daher ist es relativ Wumpe.
Wenn das Müll ist, halt streiken