Abgesehen davon verstehe ich die Neiddebatten hier nicht. Wenn ihr was verändern wollt, regelt das selbst oder über Verdi anstatt andere Einbremsen zu wollen.
Es ging primär darum, dass dieses und letztes Mal vom TV-V Arbeitgeberseitig ein Sonderopfer gefordert wird. Und dann kam es hier in der Diskussion dazu, dass gesagt wurde, dass das dort auch nicht so schlimm wäre, da die Bedingungen dort auch besser sind.
Dann hatte ich halt ausgeführt, dass es in 2021 einen besseren Tarifabschluss für "Gutverdiener" gab, bei denen die Erhöhung mindestens 50 Euro ausgemacht hat (da dann 1,56 statt 1,4 %).
Und die 100 % JSZ sind ja auch nicht schlecht.
Wie gesagt, bei dem TV-V Betrieb in meiner Nähe gibt es Gesundheitskurse, Wasser, Tee, Kaffee gratis, Obstkörber, freiwilliges Budget für bestimmte Dinge pro Mitarbeiter.
Kommunen würden sagen: "Jeder Cent davon ist Steuerverschwendung"
Ich denke, dass es aber einigermaßen angemessen wäre, wenn die gleichen Bedingungen vorherrschen, da es oftmals eine Verbindung zur Kommune gibt, wie beispielsweise als Eigenbetrieb