Was passiert wenn man rund eine Billion in den Markt pumpt?
Haben wir nicht gerade eine recht hohe Inflation hinter uns?
Eigentlich müsste man tatsächlich nur auf 12 Monate Verhandeln, nicht auf 24 oder sogar noch länger.
Ich bin schon längst ü30 und kenne noch die alten Zeichentrickfilme z.B. Dagobert Duck, da gab es eine Interessante Folge mit einem Flaschendeckel, der ist auf einem Stückchen Erde gefallen und war heilig für die Bevölkerung dort, später gab es Kämpfe um diesen Deckel, da Dagobert Duck irgendwie dafür verantwortlich war (ist schon lange her), hat er der Bevölkerung viele solcher Deckel geschenkt. Diese Deckel wurden dann als Geld genutzt und es wurde damit getauscht und bezahlt, wieder gab es Streit und Ärger, also hat er denen noch viele viele solcher Deckel gegeben (sagen wir eine Billion mehr), was dann passiert? Hyperinflation.
Ist nur als Beispiel, natürlich wird es durch eine Billion keine Hyperinflation geben, aber eine Inflation schon, weil viel Geld ohne Gegenwert in den Markt gepumpt wird, also es wird sozusagen gedruckt.
Deshalb hoffe ich auf 12 Monate Tarif als auf 2 oder mehr Jahre.
Das ist meine Meinung dazu.
https://www.fernsehserien.de/ducktales/folgen/2x11-kronenkorken-in-trala-la-63768Ich habe gerade mal gegoogelt, vielleicht habe ich es nicht so ganz richtig erzählt, aber ungefähr so müsste es sein.
Tatsache eine höhere Inflation könnte dadurch entstehen (die alte ist noch nicht abgewendet), deshalb sind Tarifabschlüsse für längeren Zeitraum eigentlich eher nachteilig...