Man hört dies und das, NordWest, aber zum Glück ist das Beratungsgeheimnis so wirkmächtig, dass das eben dies und das ist. [...] Da die Bekanntmachung nur an die Verfahrensbeteiligten ergeht, diese aber ebenfalls zur Verschwiegenheit verpflichtet sind, werden wir das Datum der Bekanntmachung folglich erst mit der Veröffentlichung der Entscheidung auf der Homepage erfahren.
Man kann ja immer gerne und viel über die Gerichte meckern, aber ich finde es tatsächlich beeindruckend, dass da NICHTS nach Außen dringt. Klar die acht Leute im BVerfG-Senat sind qua Amt Teil der innersten Staatsführung, aber dass da kein:r Senatsrechtspfleger:in, WiMi, Urkundsbeamte:r, Wachtmeister:in oder IT-Mitarbeiter:in (auch der vorlegenden Gerichte) plaudert, zeugt von höchster Professionalität. So eine Entscheidung geht ja durch sehr viele Hände und in Karlsruhe werden eine Menge Leute schon wissen wohin die Reise geht.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Exekutive oder Legislative in ähnlicher Weise verschwiegen wären.
Halte ich für ein Gerücht. In erster Linie sind es quer durch alle Parteien Menschen, die viel Ellenbogen haben müssen, um sich gegen Konkurrenten ziemlich nach oben durchzusetzen.
Jep nach unten Treten ohne Gewissensbisse ist die wichtigste Eigenschaft, die man mitbringen sollte. Man könnte auch von soziopathischen Zügen sprechen.
Ich habe nie behauptet, dass das alles gute und immer ethisch agierende Menschen wäre, welche politisch in verantwortliche Positionen kommen! Das wäre natürlich auch schlicht falsch und auch Soziopathen können hoch intelligent sowie zeilstrebig sein

Nur trete ich der Behauptung entgegen, dass die Mehrzahl der Politiker:innen dumme, faule und/oder ahnungslose Menschen seien. Der klischeehafte Schulhofschläger mit einem IQ von 82, der früher den Drittklässlern das Milchgeld geklaut hat, wird erahrungsgemäß eher selten Minister:in, StS, MdL oder MdB.