https://www1.wdr.de/nachrichten/wirtschaft/bundesregierung-wehrdienst-besser-bezahlen-100.ampBw stellt die aA richtig!!!Bund zieht durch – Länder schauen zuDie Bundeswehr hat verstanden, wie man Personal gewinnt:
Ab 2026 sollen Grundwehrdienstleistende rund 3.500 € brutto erhalten – zuzüglich Trennungsgeld, Kinder- und Ehegattenzuschlägen.
Ohne Tarifrunde, ohne Streik, ohne monatelanges Verhandeln.
Einfach beschlossen.
Damit liegt ein einfacher Wehrdienstleistender beim Bund künftig mindestens bei 3.000 € netto, oft deutlich darüber – denn Unterkunft wird gestellt.
Zum Vergleich:
Ein Auszubildender oder Polizeischüler in einer deutschen Großstadt bekommt 1100 – 1300 € netto und muss davon Miete, Strom, Fahrkosten und Lebensunterhalt selbst bestreiten.
Selbst der mittlere und der gehobene Dienst ausgelernt und fertig studiert bleibt hinter der Bezahlung.
+
Alle anderen Dienstgrade müssen auch mehr verdienen, da es etwas witzlos ist, wenn der Zugführer weniger verdient als die Rekruten. Was ein Scam.
Fazit:
Der Bund zahlt real das Doppelte bis Dreifache eines Landesauszubildenden.
Wenn sich nichts ändert, werden die Länder bald niemanden mehr gewinnen – weder für Polizei noch Verwaltung.