Autor Thema: [Allg] Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)  (Read 4348534 times)

Neuer12

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 237
Antw:[Allg] Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
« Antwort #8055 am: 08.09.2025 08:43 »
Sehe ich ähnlich. LEhrer müssen keine BEamte sei.

Wichtig ist, dass es Netto gleich bleibt....ansonsten findet man keine qualifizierten Leute mehr, was heute in vielen Unterrichtsfächern  eigentlich schon der Fall ist
Bei den Lehrern ist das Problem aber nicht eine schlechte Bezahlung. Die ist nämlich - auch im EU-Vergleich - gerade in Deutschland ganz weit vorne.
Sehe ich anders.

Welchen BWLer oder Informatiker...(bin Berufsschullehrer) bekommst mit dem Gehalt nur annähern gelockt?
Und das merkt man beim Nachwuchs im Übrigen deutlich, wenn es noch welchen gibt...
Bei anderen Fächern kann es anders aussehen...
Gemeint waren die Lehrer an allgemeinbildenden Schulen (Grundschule bis Gymnasium). Fachspezifische Konstellationen an Berufsschulen können anders aussehen.
Gilt gleichzeitig auch dort für Mathe, Physik...

Knarfe1000

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 740
Antw:[Allg] Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
« Antwort #8056 am: 08.09.2025 09:16 »
Gilt gleichzeitig auch dort für Mathe, Physik...
Sollte man meinen. Nachwuchsprobleme gibt es aber eher bei Musik und BK.