Ich wiederhole mich. Verdi verhandelt für alle Arbeitnehmer. Dies wird auch schriftlich und seitens Verdi genau so propagiert.
Wenn die Forderungen von Verdi allerdings bewusst und gegen bestimmte Mitarbeitergruppen gerichtet sind, ist dies Betrug.
Soll doch bitte Verdi ausschließlich für seine Mitglieder verhandeln!
Alle anderen haben dann die Möglichkeit dieses Angebot anzunehmen, oder selbst zu handeln.
Diese sind dann auch nicht mehr an diesen Tarifvertrag gebunden.
Ihre Aussagen werden auch durch noch so viele Wiederholungen nicht „richtiger“
1.) Die Gerwerkschaften können immer nur für Ihre Mitglieder verhandeln - ein Mandat für Nichtmitglieder haben Sie nicht.
2.) Dass dies nicht so scharf abgegrentzt wird,wie notwendig, erzeugt immer mehr Unmut bei den Mitgliedern. Diese erwarten -Zumindest in meinem Bezirk- dass den AGs deren Kostenberechnungen für die Forderungen für alle Tarifbe. Um die Ohren gehauen werden.
2a.)Wenn ca. maximal 20% organisiert sind, sind die berechneten Kosten für die anderen ca. 80% Nichtmitglieder das alleinige, fucking Problem der AGs und nicht der Gewerkschaften.
3.) Dass das Ergebnis der Tarifverhandlungen auch auf die Nichtmitglieder übertragen wird, ist doch Anweisung der Vka. Die Gewerkschaften würden es sich anders wünschen. Nämlich dass die Nichtmitglieder für sich selbst verhandeln sollen, lehnen die AGs aber ab -Warum bloß?
4.) Dass Sie als Teil der Fach- und Führungselite EG>9a davon ausgehen, dass die Gewerkschaften auch für Sie als Nichtmitglied verhandeln, ist schon ziemlich lebensfremd. Aber so kann man sich täuschen.
zu 1.) Ja, aber Verdi labert was anderes!!
zu 2.) dann sollte die Mitglieder mal mosern und ihren Gewerkschaftsvorsitzenden anmaulen und verlangen das verdie nicht immer behauptet sie würden die Abermillionen Angestellten verhandeln!
zeigt doch was für eine Fucking Bad Verhandlungen die Gewerkschaft da führt.
und zu 3.)
Falls noch nicht bekannt! In den allermeisten Tarifsystemen ist der Tariflohn die Untergrenze und die allermeisten Mitglieder oder nicht Mitglieder können durchaus auch für sich verhandeln.
(Was sehr üblich ist und wo man auch nicht zwischen Mit oder ohne unterscheidet)
Das dies der öD AG nicht kann, weil er uU gesetzliche Vorgaben hat, die da heißen, er darf nicht mehr zahlen als Tarif! Heißt somit natürlich, dass es eben den allermeisten AN im öD nicht freisteht frei zu verhandeln, sie können also nur im Rahmen der KANN Regelungen des Tarifes verhandeln.
bad Fact:
Mir sind mehrere NICHT öD AGs bekannt (Forschungsinstitute), die wurden vom öffentlichen Mittelgebern dazu gezwungen, dass sie den Tarif anwenden, bzw. sie mussten Ihren Haustarif aufgeben und auf TV-L umstellen.
zu 4.) Verdi verhandelt auch gegen die >9a Mitglieder und man muss sich wundern, dass es solche noch gibt!