Mir sind mehrere NICHT öD AGs bekannt (Forschungsinstitute), die wurden vom öffentlichen Mittelgebern dazu gezwungen, dass sie den Tarif anwenden, bzw. sie mussten Ihren Haustarif aufgeben und auf TV-L umstellen.
Und dafür sind warum die Gewerkschaften verantwortlich,
[/quote]Nein, aber das ist der Rahmen in denen die Verhandlungen geführt werden, die man bei einer objektive Betrachtung nicht vergessen sollten, so wie du es tust.
Und natürlich steht es den AG jederzeit frei einen Tarifrahmen zu verhandeln, der es ihm dort ermöglicht mehr frei zu sein.
Wo ich bei dir bin, die sollen nicht mosern, sondern selber handeln.
[/quote]
1. welche Rahmenbedingungen vergesse ich bei „objektiver Betrachtung“ ?
2.meinen Hinweis, warum die vka bestimmten Gruppen nicht mehr zahlt - von heute auf morgen und vorallem ohne Gewerkschaften-bejahen Sie selber. Also muss die Kritik doch an die vka gehen, die Sie aber nicht zum Ausdruck bringen.
3. wenn Sie schreiben, dass „die“ nicht mosern sondern lieber handeln sollen:welche Handlungen, die konkret ihre Problembeschreibungen verändern ,haben Sie durchgeführt?