Könnte man vielleicht etwas zurück zum Thema kommen?
Muss ja nicht alles was nicht mit der Tarifrunde zu tun hat hier thematisiert werden.
Falls das nicht aufhört, fang ich hier an mit mehreren Accounts über unsere Staatsräson (Deutschlands Zionismus und die gehörigen Bio-Deutschen) zu reden mit alles was dazugehört (inkl. Aufbereitung Gaza-Krieg/Genozid?). Dann ist hier ganz schnell Feierabend.
Da beschwerst Du Dich (nicht zu Unrecht) über die Themenferne der Diskussion, stellst aber direkt den nächsten Köder in den Raum
.
Ich habe zu dieser Diskussion jetzt auch keine Lust mehr. Abschließend kann ich dazu nur sagen: Wenn die deutsche Bevölkerung eine rechtsradikale, die FDGO gefährdende Regierung wünscht, dann ist das halt so. Wenn die "Ketten" der Demokratie, Menschenrechte und Liberalität erstmal gesprengt sind, dann könnt ihr "euch" ja aufmachen, den Rest von Midgard zu "befreien" - Ich guck mir das dann aus der Ferne in Freiheit an, denn dann bin ich mir irgenwann auch selbst am nächsten 
Jede Partei, die deutsches Recht umsetzen möchte, ist also rechtsradikal. Stimmt, sonst würden sich ja auch die regierenden Parteien nicht so gegen dieses verwehren, sonst wären sie es ja auch. Jetzt mach alles Sinn!
Mit der Begrifflichkeit rechtsradikal wird erstmal die unterste Schublade geöffnet, in der jegliche Diskussionen auf Augenhöhe von Beginn an ausgeschlossen und nichtig sind. Das ist einfacher für die eigene kognitive Dissonanz. Es ist einfacher Dinge zu übernehmen, anstatt sich mal kritisch damit auseinander zu setzen.
Dem ÖRR einfach ALLES zu glauben und ungefragt als seine eigene Meinung zu übernehmen und nachzuplappern, tangiert die eigene Komfortzone nicht, aus der man ja auf keinen Fall heraus will. Außerdem ist es viel einfacher, die von wenigen kommunizierte Meinung als die eigene zu übernehmen, anstatt sich selbst eine zu bilden.
Jetzt verstehe ich das alles.....was man hier im Forum an Life Hacks in kürzester Zeit lernt, ist faszinierend! Danke dafür 
Stimmt, die gesamten Medien schreiben nur Fakenews. Man sollte nur den Fakten glauben, die auf AFD Parteitagen geäußert werden und von Musk gepostet werden.
...unfassbar. Ich habe Ausschnitte von dieser Rede von Weidel vom Parteitag gesehen. Von der will jemand regiert werden?
Noch extremer geht es wohl kaum, es wird auch bewusst immer mehr nationalsozialistische Sprache reingeworfen, was sonst zumindest bei Weidel und Chrupalla noch eher "wenig" im Vergleich mit dem Rest der Partei war.
Die meisten hier sind in der Lage, kritisch zu reflektieren. Sonst hätten wir hier nur linksgrüne Wähler, wenn nur dem ÖRR erbarmungslos gefolgt werden würde. Die sind auch nicht unbedingt Fans der CDU und FDP, sondern von SPD, Linkspartei und Grünen
Welchen Betrag würde ihr freilassen, falls eine Verbeitragung von Kapitalerträgen kommen sollte? Und was soll es sein? Freibetrag oder Freigrenze? Woran soll man diese Parameter messen?
Warum sollte das kommen? Habeck hat damit sein eigenes Grab geschaufelt. Stichwort: Veggieday
Wenn meine Kryptowährungen die Werte erreichen, wie von den Fachexperten (Simpsons, Youtuber etc.) prognostiziert, dann möchte ich meine rund 10 Millionen an Gewinn nicht versteuern :-)
Vermutlich hört Habeck auch auf ähnliche Experten, wie ich bei den Kryptowährungen.
Das wird was, sag ich euch
Endlich mal jemand mit einem vernünftigen und interessanten Kommentar.
Je nachdem, welche Du meinst, werden die Gewinnaussichten bei Bitcoin zutreffen. Vielleicht nicht in 2025, aber in 2030 kannst Du je nach gehaltener Menge in Rente gehen, vermutlich sogar früher.
Aber das sind Themen, die die ETF und Sparbuch-Jünger hier nicht verstehen. Sie halten 5 - 10% Rendite für mega viel und eine Inflation von "nur 2%" ist ja auch nichts. Dabei wird vergessen, dass 2% auf 20 Jahre 40% Kaufkraftverlust bedeutet.
Aber dafür sind wir hier im falschen Forum. Dazu werden jetzt die Standardphrasen kommen wie "Bitcoin ist ein Schneeballsystem" und "hat keine intrinsischen Wert" und "Bitcoin ist Betrug"....alles der eigenen kognitiven Dissonanz geschuldet und dem festen Glauben, man sei definitiv zu spät und hat den richtigen Einstiegszeitpunkt längst verpasst.
Falsch. 40 % Kaufkraftverlust bedeutet es nur, wenn es 20 Jahre Nullrunden gibt - dann arbeitet aber niemand mehr im öffentlichen Dienst.
Zudem ist die Inflation für die Kaufkraft erstmal relativ egal, entscheidend ist der Reallohn oder das "Realbürgergeld". Wenn die Löhne um 60 % steigen, während die Inflation um 40 % steigt, hast du sogar 20 % Kaufkraft gewonnen.
Dir fehlen scheinbar doch ein paar ökonomische Basics, aber Hauptsache alle anderen hier direkt als Sparbuchjünger beschimpfen 
Einfach berechnet ist das so, ja.
Jeder weiß aber hoffentlich, dass die sozialverträglich kommunizierten "nur 2%" eine Farce sind. Wenn man sich die Lebensmittelpreise von 2020 - 2024 anschaut, sind wir weit drüber.
Die Preissteigerungen decken sich also eher mit der Geldmengenausweitung. Diese liegt in Spitzenjahren bei bis zu 12%. In Corona Zeit sogar bis zu 40%. Auch das wollen "Spitzenökonomen" nicht wahrhaben, Geldmengenausweitung hat ja nichts mit Inflation zu tun

Das erkennen mittlerweile auch die Zentralbanken selbst an. "Zu Beginn der Währungsunion stand bei der monetären Analyse im Vordergrund, dass es in der langen Frist ein vielfach belegten, engen Zusammenhang zwischen Geldmengenwachstum und Inflation gab. Eine übermäßige Geldmengenausweitung führt zu einem übermäßigen allgemeinen Preisanstieg." - Bundesbank: Geld und Geldpolitik, Kapitel 6: Die Geldpolitik des Euro Systems S. 16
Und zur AFD:
Es ist mir egal, wie sich der Schergenhaufen nennt, ich wähle keine davon. Für mich selbst habe ich längst gewählt - dezentral.
Zentrale Entitäten haben schon immer nur die Lösungen für deren Probleme gefunden, niemals für Deine. Und diese ganze Thematik um den wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands und die "Flüchtlingskrise", Remigration und Co.....all das sind SYMPTOME des aktuellen Systems, aber nicht dir Ursache.
Die Ursache liegt viel tiefer und da ALLE Parteien sich dem gleichen System bedienen (Kaufkraft entziehen um es nach unten oder oben umzuverteilen), traue ich keiner Partei. Die tieferliegende Ursache ist so offensichtlich wie einfach und nennt sich Sozialismus.
Der ist tief in deutschen Köpfen und in 99,9% aller Parteien verankert. Daher kommen dann auch solche Aussagen wie, dass Tech-Milliardäre wie Musk und Co. an ALLEM schuld sind. Menschen die etwas geleistet haben um da zu sein wo sie heute sind, werden verteufelt und für alles verantwortlich gemacht. Genau das ist Sozialismus.
Und so lange keinen Partei genau das auf dem Schirm hat, werde ich keine wählen. Ich halte es mir gerne offen, nicht in nationalen Grenzen zu denken. Wenn es mir hier zu bunt wird (im wahrsten Sinne) kann ich mir heute ein paar Wörter merken und mir morgen woanders ein neues Leben aufbauen. Diese Freiheit halte ich mir vor, gerade in heutigen Zeiten.