Zwei Dinge machen mich heute sehr betroffen
Zunächst der abscheuliche Vorgang in München mit den schlimmen Folgen für die Beteiligten aber auch folgende Aussage der Verhandlungsführerin
Zitat: „Nachdem die Nachricht über den Vorfall bekannt wurde, wandte sich VKA-Präsidentin Karin Welge direkt an die Teilnehmenden der parallel in Gelsenkirchen stattfindenden Gewerkschaftskundgebung: „In solchen Momenten stehen wir zusammen – egal auf welcher Seite wir in den Tarifverhandlungen stehen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern in München.““
Als OB einer Stadt deutlich zu machen, dass in einen solch schrecklichen Moment ein Zusammenstehnn gegeben ist, impliziert, dass dies sonst nicht der Fall ist. Das macht schon betroffen und zeig,t bei aller Demut gegenüber den Ereignissen in München, dass Frau Welge ihre direkten Mitarbeitenden in Gelsenkirchen offenbar egal sind und dann wohl erst Recht alle im öffentlich Dienst Beschäftigten.
...solange unsere westdeutschen Mitbürger immer noch munter etablierte Altparteien wählen, wird sich am Anschlagsterror nicht viel ändern. Jetzt sind schon unsere eigenen Kollegen im Rahmen ihres legalen Streiks betroffen.
Ist die CDU eine neue Partei?
Die CDU hat ja nun sehr klar gezeigt, was nach der Wahl passieren wird, deshalb hat Merz extra diesen Antrag eingebracht, um zu zeigen, dass es ernst ist und eben nicht wieder nur Palaber Palaber passieren soll.
Merz ist auch der beste Beweis dafür, dass die Merkel-Ära entgültig zu Ende ist. Noch unterschiedlicher und verfeideter geht es nicht.
Fachkräfte und arbeitende Menschen, die sich integrieren, sind herzlich Willkommen. Andere, die nur Sozialleistungen kassieren wollen und Straftaten begehen, eben nicht.
Nancy ist natürlich lame mit so einer Aussage wie "wir schieben als einziges Land nach Afghanistan ab" und es dann nur einen Alibi-Abschiebe-Flug vor den Wahlen in Ostdeutschland gab und danach gar nichts mehr.
Glaube Merz garnix. Der wird wohl mit Grünen koalieren und mit dem Thema still sein.
Dein Problem
.
Wenigstens mal jemand, der auch etwas anderes außer Politik gesehen hat, dem nichts geschenkt wurde und der sich alles selbst erarbeiten musste (Merkel hat den immer weggefegt, 3 Mal antreten bis zum Vorsitzenden, wenn das mal nicht Zielstrebigkeit und Ehrgeiz zeigt).
Was gibt es da nicht zu glauben? Wenn man weiter so machen wollen würde wie jetzt, hätte man sich den Antrag und die elendigen Diskussionen darum easy sparen können.
Die anderen haben lebensfremde und unseriöse Politiker oder Hetzer und extremistische Wähler in ihren Reihen. Die Wahlentscheidung ist mir noch nie so einfach gefallen wie dieses Jahr.
Die Frage ist höchstens noch, ob man eine Stimme der FDP geben muss, damit diese die 5 % knacken. Wenn nämlich der Supergau eintritt, dass Schwarz mit Rot und Grün zusammen muss, wird es wieder zu Stillstand kommen, da gegenseitige Blockierung.
Schwarz-Gelb-Rot würde wohl gehen; dann sind 2 Parteien zumindest im Bündnis, die endlich dafür sorgen werden, dass die Wirtschaft in die Gange kommt.
Die linksgrüne Subventionspolitik ist gnadenlos gescheitert.
Schwarz-Grün sehe ich nicht; Söder könnte seine Karriere dann sofort beenden; so oft wie der das mit so einer Gnadenlosigkeit gesagt hat, kommt der da nicht mehr raus.
Andere sagen so etwas einmal oder reden drumrum, aber das war mehrmals mehr als deutlich.
Es kommt alles auch ein bisschen drauf an, wie viele Parteien jetzt reinkommen, und daher wie viele Sitze es braucht.
Fakt ist jedoch, dass die Wirtschaft endlich in die Gänge kommen muss
Ich gehe ja wirklich bei vielen deiner Beiträge mit, aber mit Merz und CDU kann ich nicht zustimmen.
Alleine gestern hat er ja bewiesen das er so oder so mit SPD oder Grüne bzw. womöglich mit beiden koalieren wird. ihm ist auch egal was Söder sagt.
Ohne zu sagen man muss jetzt die AFD wählen, hat die Weidel aber nun mal recht, das ein Merz seine Ideen nicht umsetzen werden können wird.
Auch das die Ideen von der AFD abgeguckt wurden stört niemanden, aber bei der AFD war es rechts.
Selbst der Jauch sagte gestern, das Thema was die meisten in Deutschland bewegt ist Migration und da wird CDU mit SPD und Grünen leider nicht weiter kommen können.
Also ich hoffe du wirst nicht enttäuscht von dem Merz. Wenn er das mit Migration auch mit SPD und Grüne in den Griff bekommt, dann wäre es ja schön, aber dann lügt irgendjemand seine Wähler an. Besonders die Grünen sind ziemlich moralverblendet.
Nun zurück zum Thema, also ich erwarte heute bzw. morgen auch nichts. Es wäre nur Fair wenn Verdi dann auch wirklich auf Streik setzen würde direkt vor der Wahl um zu zeigen dass die Angestellten eben alles am Laufen halten. Dem wird aber ja eh nicht sein, also gibt es nur ein weiter so, wie mit der Bundespolitik.
Alles nur linke rechte und keine Mitte mehr scheinbar.
sollte aber wieder erwarten die VKA doch ein Angebot vorlegen was nicht akzeptiert werden würde, hätten wir wenigstens eine Richtung wohin es gehen wird.
Ich hoffe immer noch auf mindestens 3 % und das Rückwirkend, ich sehe nicht ein das es immer solange hinausgezögert wird und man dann einfach mal ein halbes Jahr eine Nullrunde akzeptieren muss.
Mir ist der Hintergrund warum es immer erst nach Ablauf des Tarifvertrages überhaupt los geht bekannt, aber unerfreulich ist es dennoch, dass man danach eine Nullrunde befürchten muss für die vergangenen Monate.
2026 sollten es auch mindestens 3 % werden.
Die zusätzlichen Urlaubstage sollten analog zu dem SUE angepasst werden.
Übrigens nochmal offtopic sorry dafür, ich war überrascht das nur 20 % der Beamten bis zur Regelarbeitszeit arbeiten gehen, weiß jemand ob die dann auch abzüge bei der Pension haben?
Mir ist klar Augen auf bei der Berufswahl. Also bitte nicht solche Sprüche bringen
