@Herbert Meyer
Noch einmal zu diesem FAZ Artikel - ich kann ihn auch nicht lesen; die ersten Zeilen sind aber bezeichnend.
Heike Göbel ist laut Recherchen WIRTSCHATFSjournalistin; wow. Ich glaube, dass die FAZ sie mal entlassen sollte, wenn sie Premium Journalismus anbieten möchte. Was sie da von sich gibt, ist ja vollkommen abstrus.
Klar, Heike, bei jeder Gehaltserhöhung guckt man immer nur, wie viel die Inflation jetzt beträgt. Wenn die Inflation seit dem letzten Abschluss 20 % beträgt und es 1 % Erhöhung gab bei 24 Monaten macht das ja nichts.
Heike sagt: "Das ist ja egal, jetzt ist die Inflation 1,6 %, also reicht das doch für den Ausgleich."
Dass über die letzten Jahre massiv Kaufkraft verloren wurde, ist auch völlig belanglos scheinbar... (eben, weil die Gehaltssteigerungen insgesamt deutlich unter der Inflation lagen). Heike würden sagen: "Ist doch egal, die Inflation ist jetzt ja vorbei."
Scheinbar verstehen wirklich zu wenig Leute das Phänomen der Inflation. Es ist ja ganz nett, dass die Inflation jetzt nicht mehr so hoch ist und die Preise jetzt (im Vergleich zum Vorjahresmonat) nur noch um 1,6 % im Durchshnitt steigen. Sie sollte sich einfach mal die Inflationen der letzten Jahre angucken und sich bewusst machen, dass der Wert sich immer im Vergleich zum Vorjahresmonat bezieht (manchmal wird zusätzlich noch ein Wert zum Vormonat angegeben). Und da hat sich seit 2020 ordentlich was aufgetürmt. Aber das ist irrelevant, nur die jetzige zum Vorjahr merkt man im Portemonnaie, die vorherigen 13, 14 % sind jetzt egal, gut zu wissen

Wirklicher Premiumjournalismus auf wirtschaftlicher Ebene. Ich hoffe, Maybritt Illner, Markus Lanz oder Sandra Maischberger laden sie bald mal zum Talk ein, das wird bestimmt amüsant....
