Eigentlich müsste man die Fachkräftezulage von einer freiwilligen Zulage zu einer festen machen, für alle Mangelberufe, nicht nur IT, Ingeneure sondern auch Ausländerbehörde, Sozialamt, Kitas, etc.
IT war jetzt nur ein Beispiel von mir. Natürlich gibt es noch Mangel in anderen Bereichen, meine Pflege ja auch, aber wir bekommen schon "Pflegezulage" von 120€ in Vollzeit.
Ich finde es halt schwierig den Mangel so allgemein festzustellen, vor Ort ist gezielter, aber da kommt dann natürlich auch sowas raus, dass eben nicht gezahlt wird wegen Haushaltslage.
Wie hoch ist die Fachkräftezulage?
Freiwillige Zulagen bringen gar nichts.
In Zeiten wo Kommunen, ihre Freiwilligen Leistungen drastisch streichen müssen wie z.B (Musikschulen, VHS, sonstige soziale Leistungen, kulturelle Veranstaltungen usw.) kann nicht eine freiwillige Zulage bezahlt werden.
Das Gehalt der Mitarbeiter ist markt- und tarifgerecht zu vergüten.
Wenn Zulagen in Mangelberufen bezahlt werden müssen, ist dies kein Einzelproblem einer Gemeinde/Stadt, sondern ein Fehler bzw. ein Problem im Tarifvertrag. Dann ist dies unter den Tarifvertragsparteien zu regeln und im Tarifvertrag anzupassen!