Gute Theorie. In der Praxis scheitert es bei uns (Bundesoberbehörde) oft an dem hier: Zusätzliche Mittel werden nicht bereitgestellt. Etwaige Mehrausgaben sind im jeweiligen Einzelplan zu erwirtschaften.
Nix Theorie:
Es gibt AG die haben einen bedarf und nutzen die tariflichen Möglichkeiten und es gibt welche die haben keinen Bedarf, bzw. haben errechnet, dass es billiger ist weniger und preiswertes Personal zu haben, weil es keine Konsequenzen hat.
Wenn man aber zeigt, dass es Konsequenzen hat und dasss es billiger ist Zulagen z ubezahlen, dann haben sie in der Regel dann doch das Geld.
Wir haben aktuell auch kein Geld mehr für Stellennachbesetzungen. In diesem Jahr gibt es bei uns daher grundsätzlich auch keine Höhergruppierungen und Beförderungen.
Wenn es keine HG gibt, dann hat man auch kein Bedarf die Tätigkeiten auszuüben.
Oder man hat solch willfährige Mitarbeiter, die sich falsch bezahlen lassen, auch gut, da freue ic hmich als Steuerzahler