Wie viel Zeit wurde den Verbänden denn in der Vergangenheit für ihre Stellungnahmen eingeräumt? Waren das 4 Wochen? Diese Zeit müsste ja noch vor der Kabinettsbefassung eingeräumt werden, wenn ich mich recht entsinne.
Die 4 Wochen hatte ich auch so in Erinnerung.
Das heißt, dass in wenigen Wochen der Referententwurf veröffentlich werden müsste, den wir dann schön auseinandernehmen werden 
Kann es kaum erwarten, die Zuschlagsorgie auf Familien mit Kindern zu sehen. Bald kommen wir so weit, dass ein Beamter mit 2 Kindern 2.000€ netto mehr verdienen wird als ein Beamter ohne Kinder.
Zu Recht.
Das mit den „Zuschlagsorgien“ ist eine nette Pointe...aber inhaltlich zu kurz gedacht.
Beamte mit Familie leisten eben nicht nur im Hier und Jetzt Dienst, sondern investieren faktisch in die Zukunftsfähigkeit des Landes.
Es gibt dazu mehrere Studien (u. a. Nature 2025, Sutton Trust 2024), die ziemlich klar zeigen:
Kinder aus stabilen, bildungsnahen Haushalten...und dazu gehören Beamtenfamilien nun einmal, erreichen mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit gute Bildungsabschlüsse und qualifizierte Berufe.
Das hat nichts mit „Privilegien“ zu tun, sondern mit Stabilität, Verlässlichkeit und Werten, die dort vermittelt werden.
Beamte sorgen also nicht nur für funktionierende Verwaltungen, Schulen, Polizei oder Streitkräfte, sondern auch dafür, dass ihre Kinder zu den Fachkräften, Lehrern, Ärzten oder Ingenieuren von morgen werden.
Kurz jesacht:
Wer den öffentlichen Dienst stärkt, fördert automatisch auch die Generation, die morgen das Land am Laufen hält.
Das ist kein Zuschlag – das ist Zukunftssicherung
