Autor Thema: Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)  (Read 8201690 times)

BVerfGBeliever

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 829
Antw:Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
« Antwort #19665 am: 19.10.2025 17:25 »
Schauen wir also mal, wie sich die anstehenden Tarifverhandlungen gestalten werden, die in die heiße Phase erst nach der Veröffentlichung der angekündigten Pilotentscheidungen eintreten werden. Die Ablenkungsmanöver gehen ja nun bereits wie gerade gesehen los und werden alsbald sicherlich eher nicht geringer werden, vemute ich.

Yep, ich gebe dir völlig Recht, die nächsten Monate dürften (hier) in der Tat recht spannend werden.

- Zum einen will ja Herr Dobrindt laut WiWo-Artikel Anfang November einen Gesetzentwurf für die Bundesbesoldung vorlegen. Wobei natürlich die kolportierte Summe von 1,2 Mrd. Euro eindeutig nach "too little, too late" klingt.
- Zum anderen steht wie von dir erwähnt bei euch in den Ländern die Tarifrunde in den Startlöchern.
- Und über allem schwebt natürlich das Karlsruher "Weihnachtspäckchen", das wir hoffentlich demnächst auspacken dürfen.

Dann dürften vermutlich auch die vereinzelt geäußerten Stimmen verstummen, dass wir hier seit fünf Jahren ständig immer wieder das Gleiche schreiben.. ;)

SwenTanortsch

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,826
Antw:Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
« Antwort #19666 am: 19.10.2025 17:47 »
Schauen wir also mal, wie sich die anstehenden Tarifverhandlungen gestalten werden, die in die heiße Phase erst nach der Veröffentlichung der angekündigten Pilotentscheidungen eintreten werden. Die Ablenkungsmanöver gehen ja nun bereits wie gerade gesehen los und werden alsbald sicherlich eher nicht geringer werden, vemute ich.

Yep, ich gebe dir völlig Recht, die nächsten Monate dürften (hier) in der Tat recht spannend werden.

- Zum einen will ja Herr Dobrindt laut WiWo-Artikel Anfang November einen Gesetzentwurf für die Bundesbesoldung vorlegen. Wobei natürlich die kolportierte Summe von 1,2 Mrd. Euro eindeutig nach "too little, too late" klingt.
- Zum anderen steht wie von dir erwähnt bei euch in den Ländern die Tarifrunde in den Startlöchern.
- Und über allem schwebt natürlich das Karlsruher "Weihnachtspäckchen", das wir hoffentlich demnächst auspacken dürfen.

Dann dürften vermutlich auch die vereinzelt geäußerten Stimmen verstummen, dass wir hier seit fünf Jahren ständig immer wieder das Gleiche schreiben.. ;)

Dito, BVerfG - wobei ich weiterhin gespannt bin, ob der Entwurf zum November tatsächlich kommen wird. Denn fast könnte man das Gefühl bekommen, dass vonseiten des Durchstechenden an die WiWo der Versuch eines Testballons gestartet worden ist. Mal schauen, was uns Anfang November erwartet und wie fest die Reihen dann geschlossen sein werden.

Rheini

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 513
Antw:Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
« Antwort #19667 am: 19.10.2025 19:28 »
Bin in den nächsten Tagen und Wochen gespannt, welche Zeitungen mit Artikeln nachkommen.

Bundi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 680
Antw:Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
« Antwort #19668 am: 19.10.2025 21:03 »
Bin in den nächsten Tagen und Wochen gespannt, welche Zeitungen mit Artikeln nachkommen.

In der Tat das wird interessant. Bin mal gespannt wie auch versucht werden wird das schwarze Peterspiel zu betreiben.
Man kann wirklich nur noch auf das BVerfG hoffen auch wenn  ich da gegenwärtig eher noch zur pessimistischen Fraktion gehöre.