"...und natürlich trägt politische Stabilität, Rechtssicherheit etc. sehr viel zum BIP bei.
Während der Hobbyhandwerker ein ganz böser Mensch ist.
"
Das zählt meines Wissens nicht ins BIP ein, aber ohne dies, keine Grundlage in der eine Wirtschaft gerne tätig ist. Und warum sollte ein Hobbyhandwerker ein böser Mensch sein? Dieser Hinweis von Dir kann ich nicht nachvollziehen. Evtl. möchtest Du mir das erklären.
Er trägt ebenfalls nicht zum BIP dazu, der Handwerker, den er nicht bezahlt, würde es jedoch schon.
Und klar hast ja Recht, der Rechtsstaat trägt mit diesen Dingen nicht zum BIP bei, sondern erleichtert es den Firmen zum BIP beizutragen.