Nunja. Es gibt Leute die sagen, die Deutschen bekommen endlich das, was sie verdienen. In diesem Winter und in den nächsten Jahren werden hier alle sehen, dass sie Moral und Haltung nicht essen und nicht heizen können
Ah ja. Was ist deine Alternative? Putin gewähren lassen? Lies dir mal seinen Essay "Zur historischen Einheit von Russen und Ukrainern" durch und setze das Ganze in den Kontext seines Angriffskrieges gegen die Ukraine. Ich persönlich sehe da gewisse Parallelen zur Anexion des Sudetenlandes 1938. Was danach passiert wissen wir alle und ich stehe daher ganz klar dafür ein, dass Putin gestoppt werden muss und nicht seine Großmachtphantasien mit Landgewinnen auslebt.
Wahrscheinlich wird dieser Winter für alle eine Herausforderung darstellen. Aber mal ganz ehrlich:
Ich sehe seit dem Angriff auf die Ukraine auch eine noch nie da gewesene Motivation bei den Leuten Energie zu sparen.
Ich sehe wie in meinem Umfeld einer nach dem anderen eine kleine PV-Anlage kauft (geht auch bei Wohnungen, Stichwort Balkonkraftwerk), wie Solarthermie nachgerüstet wird und die Leute plörtzlich auch mal die 1000 Meter zum Bäcker laufen und das Auto stehen lassen.
Ich erlebe wie Firmen Produktionen aus dem Ausland wieder zuückholen und vor Ort produzieren.
Ich sehe wie Biogasanlagen das produzierte Gas in das öffentliche Netz einspeisen.
Ich sehe wie die Leute mehr und bewusster regional einkaufen, um Transportwerge zu vermeiden.
Ich sehe wie weniger Lebensmittel weggeworfen werden, weil die Supermärkte "Rette mich Tüten" anbieten und die Leute das mitnehmen.
Alles in allem glaube ich, dass wir in ein bis zwei Jahren deutlich besser als heute da stehen werden und einen geringeren Energiebedarf und deutlich mehr Energie aus erneuerbaren Quellen haben werden.