....wird man auch noch als unsolidarisch beschimpft, weil man die knappen Entgelterhöhungen wenigsten gerecht auf alle Entgeltgruppen verteilt haben möchte.
Ich freue mich aber, dass offensichtlich viele gegen den Sockelbetrag gestimmt sind und hoffe, dass die Arbeitgeber dem Sockelbetrag einen Riegel vorschieben.
Ein wenig makaber finde ich das schon, wenn man insgeheim auf die Arbeitgeberseite hofft, weil die Forderungen der eigenen Gewerkschaft vor allem mit Blick auf den Sockelbetrag nicht tragfähig sind.
Ansonsten kann ich mich nur wiederholen - mehr Geld durch Bildung, Engagement, Abschlüsse, Aufstiege und nicht durch meckern und ausruhen in EG 6. Denkbar wäre vielleicht noch, im TVÖD einen finanziellen Anreiz für diejenigen festzuschreiben, die sich berufsbegleitend weiterbilden. Ich sehe immer wieder, wie schwer es Kollegen haben, die einen A 2 Lehrgang besuchen und dabei Arbeit, Familie, Ausbildung und Prüfungen stemmen müssen. Vor diesen Kollegen habe ich Respekt.